Werbung unserer Partner
Das Konstrukt

Forschungsergebnisse aus Naturheilkunde und orthomolekularer Medizin
Die Naturheilkunde wird von ihren Gegnern gern als „unwissenschaftlich“ dargestellt. Diese Darstellung ist aber inkorrekt: Im Gegenteil, es gibt eine Fülle von Forschungen und Erfahrungsberichten zur Naturheilkunde und zu den in der orthomolekularen Medizin verwendeten Wirkstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen, Enzymen, essentiellen Fettsäuren, Bioflavonoiden und Aminosäuren. Wir berichten in Zusammenarbeit mit der Stiftung "Research for Health Foundation" von diesen Forschungsergebnissen.
Vitamine: Studien und wichtige Informationen
Antioxidantien: Studien und wichtige Informationen
Themen: Antioxidantien: Studien und wichtige Informationen,Französische Männer profitieren von der Einnahme von Antioxidantien,Antioxidantien vermindern die Toxität von Chemotherapeutika,Antioxidativ wirkende Nährstoffe und Morbus Alzheimer ,Antioxidantien-Einnahme ist assoziiert mit verbessertem Erinnerungsvermögen und kognitiven Funktionen bei älteren Frauen,Eine erhöhte Einnahme von Antioxidantien ist mit einer verbesserten Samenqualität bei gesunden Männern verbunden,Antioxidative Supplemente können die Rauigkeit und Schuppung der Haut reduzieren,Die Einnahme von Lutein und Antioxidantien wirkt vorteilhaft gegen das Fortschreiten der Makuladegeneration
Sinn und Zweck von Antioxidantien - Soll ich Antioxidantien nehmen?
Themen: Sinn und Zweck von Antioxidantien,Soll ich Antioxidantien nehmen?,Was Antioxidantien leisten können,Wissen Sie, warum die Schnittflächen eines Apfels schnell braun werden, wenn Sie ihn in zwei Hälften schneiden? ,Halbieren Sie Freie Radikale-Erkrankungen
Neuere Studien rehabilitieren Antioxidantien
Themen: Neuere Studien rehabilitieren Antioxidantien,Die Meta-Analyse von Bjelakovic,Eine sorgfältige Überprüfung durch Biesalski zeigt methodische Mängel auf,Auch weitere neuere Studien zeigen durchaus positive Wirkungen von Interventionen mit Antioxidantien,Ein kritikloser Einsatz von Antioxidantien ist heute nicht mehr angezeigt,Literaturhinweise
Vitamin B12-Mangel erhöht Demenzrisiko
Themen: Vitamin B12-Mangel erhöht Demenzrisiko,Ein Mangel an Vitamin B12 kann den geistigen Abbau im Alter verstärken.,Anzeiger für B12-Mangel im Blut untersucht,Innereien und Fleisch sind wichtige B12-Lieferanten
Vitamin A: Studien und wichtige Informationen
Themen: Vitamin A: Studien und wichtige Informationen,Meta-Analyse zeigt bei niedriger Vitamin A- und Vitamin C-Zufuhr ein erhöhtes Risiko für Asthma,Niedrige Plasmaspiegel an Vitamin A und E können zur Akne beitragen
B-Vitamine: Studien und wichtige Informationen
Themen: B-Vitamine: Studien und wichtige Informationen,B-Vitamine senken den Homocystein-Spiegel und das Hirnschlag-Risiko,Die Einnahme von B-Vitaminen ist vorteilhaft bei Herzerkrankungen,Viele deutsche Frauen leiden unter Vitamin B Mangel und einem zu hohen Homocystein-Spiegel: Die Einnahme von B-Vitaminen wird empfohlen.,Geringe Folsäure-Einnahme bei Männern und eine geringe Vitamin B12-Einnahme bei Frauen erhöhen das Risiko für Depressionen,Diabetes - Warum Sie unbedingt Vitamin B1 benötigen,B-Vitamine, Homocystein und Alzheimer-Erkrankung,Niedrige Vitamin B12-Blutspiegel und hohe Homocystein-Werte sind mit einem erhöhten Risiko, eine Demenz zu entwickeln, verknüpft,Altersabhängiger kognitiver Verfall und Gehörverlust könnten durch Folsäure, Vitamin B12 und Selen reduziert werden,Gehirn stärken mit Vitamin B12 und Folsäure,Osteoporose - Mit B-Vitaminen beugen Sie Knochenbrüchen vor,Cholesterin mit Vitamin B3 senken,Eine Nahrungsergänzung mit Biotin kann den Triglyceridspiegel senken
Vitamin C: Studien und wichtige Informationen
Themen: Vitamin C: Studien und wichtige Informationen,Vitamin C reduziert das Risiko für Schlaganfälle um 42% ,Vitamin C und Vitamin E vermögen die Mortalität zu reduzieren,Vitamin C-Werte im Plasma junger Erwachsener korrelieren invers zum Blutdruck,Vitamin C wichtig in der Krebsvorbeugung,Vitamin C zur Prävention von Gicht und Gallensteinen,Vitamin E und C können einen Schutz gegen Alzheimer bieten,Ein höherer Vitamin C-Spiegel in der Muttermilch kann die Gefahr einer allergischen Dermatitis bei gestillten Kindern senken,Eine Nahrungsergänzung mit Vitamin C reduziert bei Frauen das Risiko eines Kataraktes,Klinische und experimentelle Erfahrungen mit intravenös verabreichtem Vitamin C,Meta-Analyse zeigt bei niedriger Vitamin A- und Vitamin C-Zufuhr ein erhöhtes Risiko für Asthma,Arteriosklerose - Die Vitamine C und E schützen Ihre Gefäße,Die Einnahme von Vitamin E, Vitamin C und Carotinoiden und das Risiko, an Parkinson zu erkranken,Eine niedrige Aufnahme von Vitamin C und Mangan mit der Nahrung erhöht das Risiko, an Asthma zu erkranken,Die antioxidativen Vitamine C und E können dabei helfen, einer Osteoporose vorzubeugen
Vitamin C: Überblick über wissenschaftliche Studien
Themen: Vitamin C - Ein Überblick über wissenschaftliche Studien ,Vitamin C und die Evolution,Vitamin C und Herz- und Gefäßkrankheiten,Vitamin C und das Immunsystem ,Vitamin C und die Gelenke ,Unbedenklichkeit von Vitamin C ,Studien mit Calciumascorbat (Ester-C®),Vitamin C und die Augen ,Vitamin C und Rauchen ,Vitamin C und Schwangerschaft
Vitamin C: Die Wahrheit über das wichtigste aller Vitamine
Themen: Vitamin C – Die Wahrheit über das wichtigste aller Vitamine,Was ist Vitamin C?,Warum hat die Natur Vitamin C als Nummer eins unter den Vitaminen ausgewählt?,Die Geschichte einer Entdeckung – Skorbut als Vitamin-C-Mangelkrankheit,Ist der Skorbut besiegt?,Spektakuläre Erfolge mit Vitamin C ,Welche Funktionen erfüllt Vitamin C im Körper?,Antioxidantien wie Vitamin C helfen dem Körper dabei, seine Strukturen vor Oxidation und damit vor zu schneller Alterung zu schützen. ,Vitamin-C-Bedarf, Verträglichkeit und Dosierung,Zahlreiche Symptome weisen auf ein Defizit hin („chronischer, subklinischer Skorbut“),Langzeitfolgen einer Vitamin-C-Unterversorgung,Vitamin-C-Resorption,Bioverfügbarkeit,Personen mit erhöhtem Vitamin-C-Bedarf:,Medikamentenwirkstoffe, die zu höherem Vitamin-C-Verbrauch führen: ,Anzeichen für Vitamin-C-Mangel:,Die 6 Stadien des Vitaminmangels: ,Es ist wissenschaftlich gesichert, dass eine Überversorgung mit Vitaminen nicht schädlich ist. ,Anwendungsgebiete von Vitamin C,Vitamin C und Lysin – unentbehrlich für ein funktionierendes Bindegewebe,Den „Missbrauch“ dieses Mechanismus schauen wir uns am Beispiel der Krebszelle an:,Kann man diesen krankhaften Kollagenabbau blockieren?,Zum Schluss noch einmal Dr. Lange wörtlich:,Literatur:
Vitamin D: Studien und weitere wichtige Informationen
Themen: Vitamin D: Studien und Informationen,Vitamin D bei der Prävention und in der Therapie: Eine Übersicht ,Vitamin D – Die Wiedergeburt eines altbekannten Vitamins,Vitamin D wirkt auf genetischer Ebene vorbeugend und gesundheitsfördernd,Erkältungen treten häufiger auf bei tiefen Vitamin D-Blutspiegeln,Vitamin D-Einnahme reduziert bei älteren Personen das Risiko zu Fallen,Eine wirksame Vitamin D -Kur für ältere Frauen,Die Einnahme von Folsäure, Calcium und Vitamin D kann das Risiko eines Koloncarcinoms senken helfen,Vitamin D und Calcium - Einnahme reduziert schwere Stürze bei älteren Frauen ,Die Supplementation mit Kalzium und Vitamin D verbessert die Insulin- und Glucose-Spiegel bei Erwachsenen mit Prädiabetes und steigert die Vorteile eines Gewichtsverlustes,Schmerzen durch Vitamin-D-Mangel?,Vitamin D senkt das MS-Risiko bei Frauen
Die Heilkraft von Vitamin D - Neue Studienergebnisse
Themen: Die Heilkraft von Vitamin D - Neue Studienergebnisse,Pflanzen ohne Licht gehen ein - Menschen auch!,Wie sieht eine gute Vitamin-D-Versorgung aus?,Was ist mit den Zufuhrempfehlungen?,Was bewirkt Vitamin D?,Was geschieht im Körper mit Vitamin D?,Ein vernünftiges Maß an Sonne nutzt der Gesundheit,Sonnenlicht und seine Wirkungen auf den Menschen,Nur UVB-Licht regt die Vitamin-D-Produktion in der Haut an,Das Drama vom Sonnenentzug,Rund 1 Milliarde Menschen leidet heute unter Vitamin-D-Mangel,Schutz vor Rachitis,Robuste Knochen durch Vitamin D,Bei Erwachsenen führt Vitamin-D-Mangel zu Osteomalazie,Kräftige Muskeln durch Vitamin D,Nerven und Vitamin D,Wie kann Vitamin D der Multiplen Sklerose vorbeugen?,Sonnenlaune mit Vitamin D,Starke Immunabwehr mit Vitamin D,Vitamin D zügelt den Blutzucker,Welche Rolle spielt Vitamin D im Zuckerstoffwechsel?,Gesunde Blutgefäße und Vitamin D,Ausschlaggebend für den Blutdruck ist die Funktionsfähigkeit der Gefäßwände,Sonne gegen Herzkrankheiten und Hirninfarkte?,Die Sonne schützt vor Krebs,Was ist Krebs?,Was hat Sonnenschein mit Krebs zu tun?,Sonne bzw. Vitamin D schützt vor Krebs,Wie kann Vitamin D vor Krebs schützen?,Länger leben mit Vitamin D,Wie wirkt sich ein guter Vitamin-D-Status auf die Gesundheit aus?,Wie erreicht man einen optimalen Vitamin-D-Spiegel?,Kann man über Nahrungsmittel genügend Vitamin D bekommen?,Die Hautkrebshysterie,Was ist die richtige Dosis?,Was ist von Solarien zu halten?,Vitamin D als Nahrungsergänzungsmittel
Vitamin D übertrumpft Impfungen bei der Verhütung von Grippeinfekten
Themen: Vitamin D übertrumpft Impfungen bei der Verhütung von Grippeinfekten,Wenn Wissenschaftler etwas entdeckt hätten, das um sagenhafte 800% besser als Impfungen eine Grippe verhüten könnte, würden Sie nicht auch denken, dass sie deswegen Luftsprünge machen würden? ,Egal was vorher war, wäre das nicht der Ansatz, um Kinder und Erwachsene wirksam vor der Grippe zu schützen? ,Ob eine Grippeschutzimpfung schützt oder nicht ist nicht schlüssig bewiesen.,Vitamin D reduzierte auch signifikant Asthma bei Kindern,Die Impfbefürworter sind nicht Vertreter der reinen Wissenschaft,Die Studie hatte ein völlig anderes Ergebnis. ,Medizinische Fachzeitschriften sind die Hüter der Unwissenheit,Trotzdem ist Vitamin D für jedermann mit wenig Geld leicht verfügbar.
Das unterschätzte Vitamin D
Themen: Das unterschätzte Vitamin D,Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung erwägt, ihre Zufuhrempfehlung heraufzusetzen,Über die Ernährung kann man die Versorgung mit Vitamin D nicht absichern,Zahlreiche Rezeptoren,Flut von wissenschaftlichen Studien zu Vitamin D,In Deutschland unterschreiten viele Menschen diesen Grenzwert,Streit um die richtige Dosis,Aktuelle Empfehlungen der DGE
Vitamin E: Studien und wichtige Informationen
Themen: Vitamin E: Studien und wichtige Informationen,Langfristige Supplementierung mit Vitamin E kann die Progredienz bestehender Prostata-Karzinome senken ,Niedrige Plasma Vitamin E-Spiegel sind verknüpft mit Demenz und kognitiven Störungen ,Alzheimer-Krankheit - Vitamin E schützt,Vitamin E und Vitamin C vermögen die Mortalität zu reduzieren,Vitamin E und C können einen Schutz gegen Alzheimer bieten,Vitamin E-Gaben können das Risiko an Darmkrebs zu erkranken bei männlichen Probanden senken,Die Einnahme von Vitamin E, Vitamin C und Carotinoiden und das Risiko an Parkinson zu erkranken,Eine Vitamin E-Supplementation reduziert den oxidativen Stress bei übergewichtigen Personen,Arteriosklerose - Die Vitamine C und E schützen Ihre Gefäße,Die Einnahme von Vitamin E senkt das Risiko einer Erkältung bei älteren Personen,Sinkende Serumspiegel an CoEnzym Q10 und Vitamin E durch die Pille und während der Follikelphase des Menstruationszyklus ,Die Einnahme von Vitamin E könnte für Athleten von Nutzen sein,Eine hohe Einnahme an Vitamin E und PUFAs reduziert signifikant das Risiko eine Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) zu entwickeln,Niedrige Plasmaspiegel an Vitamin A und E können zur Akne beitragen,Die antioxidativen Vitamine C und E können dabei helfen, einer Osteoporose vorzubeugen
Folsäure: Studien und wichtige Informationen
Themen: Folsäure: Studien und wichtige Informationen,Eine Langzeit-Gabe von Folsäure verbessert die kognitive Funktion bei älteren Menschen und verlangsamt den alterungsbedingten Verlust des Gehörs,Die Einnahme von Folsäure, Calcium und Vitamin D kann das Risiko eines Koloncarcinoms senken helfen,Folsäure nützlich in der Behandlung von Depressionen,Folsäure beugt Krebs vor,Bluthochdruck - Mit Folsäure beugen Sie vor,Eine erhöhte Aufnahme an Folsäure steigert die Rate der Zwillingsgeburten bei Frauen, welche sich einer In-Vitro-Fertilisation unterzogen haben,Geringe Folsäure-Einnahme bei Männern und eine geringe Vitamin B12-Einnahme bei Frauen erhöhen das Risiko für Depressionen,Die zusätzliche Gabe von Folsäure könnte gegen Arteriosklerose schützen,Altersabhängiger kognitiver Verfall und Gehörverlust könnten durch Folsäure, Vitamin B12 und Selen reduziert werden,Die Einnahme von Folsäure, Calcium und Vitamin D kann das Risiko eines Koloncarcinoms senken helfen
Vitamin K: Studien und wichtige Informationen
Themen: Vitamin K: Studien und wichtige Informationen,Der Nutzen einer Vitamin K-Einnahme für die Gesundheit der Knochen,Vitamin K und die Gesundheit der Knochen
Vitamin K2: Neue Erkenntnisse aus der Forschung
Themen: Vitamin K2: Neue Erkenntnisse,Vitamin K2 ist ein essentieller Nährstoff,Osteoporose-Prävention,Prävention von Herz- und Gefäßkrankheiten,Prävention von Insulinresistenz und Diabetes Typ 2,Vitamin-K-Mangel bei Morbus Crohn,Krebs-Prävention,Vitamin K und das Gehirn,Empfohlene Dosierungen,Vitamin K und Kinder,Vitamin-K-Mangel bei chronischer Nierenerkrankung,Literaturverweise
Vitamin K ist vielseitiger als bisher gedacht
Themen: Vitamin K ist vielseitiger als bisher gedacht,Das fettlösliche Vitamin K kennen wir vor allem als essentiellen Nährstoff für die Blutgerinnung,Vitamin K in der Nahrung,Vitamin-K-Bedarf,Carboxylierungsreaktion,Gla-Eiweiße,Qualitative Unterschiede zwischen Phyllochinon und Menachinon,Subklinischer Vitamin-K-Mangel weit verbreitet,Vitamin K hält die Knochen stark,Zusammenhang zwischen Natto-Verzehr und Knochenqualität,Intervention mit Vitamin K,Vitamin K für geschmeidige Knorpel,Hemmung der Kalkablagerung in der Gefäßwand,Menachinon schützt die Gefäßwand,MK-7 überlegen,Nutzen der Nahrungsergänzung mit MK-7,Erläuterung der Begriffe,Literaturverweise
Coenzym Q10: Studien und wichtige Informationen
Themen: Coenzym Q10: Studien und wichtige Informationen,Coenzym Q10: vorbeugende Wirkung bei Migräne – nicht nur bei Erwachsenen,Coenzym Q10 verbessert den Blutdruck und die Blutzuckerkontrolle bei Diabetikern ,Einnahme von Coenzym Q10 während der Therapie mit Statinen,Sinkende Serumspiegel an Coenzym Q10 und Vitamin E durch die Pille und während der Follikelphase des Menstruationszyklus ,Wirkung von Coenzym Q10 und Glutathion bei Parkinson–Patienten
Coenzym Q10: Zündfunke für die Leistungskraft
Themen: Coenzym Q10 – Zündfunke für die Leistungskraft,Was ist Coenzym Q10 ?,In der Literatur werden drei Hauptfunktionen dieser Substanz angegeben:,Was der "Vitaminpapst" Earl Mindell über Q10 schreibt,Vitamine helfen heilen,Was passiert bei Coenzym-Q10-Mangel?,Coenzym Q10-Werte im Körper,Wie und in welcher Menge nimmt man Coenzym Q10 ein?,Welche Nahrung enthält Coenzym Q10 ?,Woher kommt Coenzym Q10 ?,Wie wurde Coenzym Q10 entdeckt?,Welche Aufgaben hat Coenzym Q10 im Körper?,Gesunde, schöne Haut mit Hilfe von Coenzym Q10,Coenzym Q10 verlangsamt die Alterung,Körperzellen und ihre Teilungsfähigkeit,Stress als Räuber von Coenzym Q10,Coenzym Q10 für starke Abwehrkräfte,Coenzym Q10 und sportliche Leistung,Menschliche Fruchtbarkeit und Coenzym Q10,Coenzym-Q10-Spiegel und Erkrankungen,Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Q10,Hypertonie (Bluthochdruck),Herzprobleme und Coenzym Q10,Leberleiden,Diabetes,Gibt es einen Zusammenhang zwischen Coenzym-Q10-Mangel und Fettleibigkeit?,Nervenkrankheiten,Parodontose (Zahnbettschwund),Krebs und Coenzym Q10,AIDS,Literaturhinweise
Ubichinol: Entzündungen im Zusammenhang mit anstrengendem Training
Themen: Ubichinol: Entzündungen im Zusammenhang mit anstrengendem Training,Einführung,Moderate Bewegung kontra Überanstrengung,Oxidativer Stress und körperliche Bewegung,Signalisierung einer Entzündung und körperliche Bewegung,Coenzym Q10 und Ubichinol,Gesundheitliche Wirkungen von Ubichinol,Ubichinol und körperliche Bewegung,Zusammenfassung,Referenzen
Multivitamine: Studien und wichtige Informationen
Themen: Multivitamine: Studien und wichtige Informationen,Multivitamine könnten das biologische Altern bremsen,Nahrungsergänzungen mit Multivitaminen und Mineralien vermindern aggressives Verhalten und unsoziale Verhaltensauffälligkeiten bei jungen erwachsenen Häftlingen,Eine Meta-Analyse über den Effekt einer Multivitamin Supplementierung während der Schwangerschaft
MSM - Organischer Schwefel - Entgiftung des Körpers bei chronischen Leiden
Themen: MSM - Organischer Schwefel - Entgiftung des Körpers bei chronischen Leiden,Was ist MSM (Methyl-Sulfonyl-Methan),MSM ist eine der häufig vorkommenden organischen Schwefelverbindungen,Geschichte des Schwefels und Entdeckung von DMSO und MSM, Schwefel ist nicht gleich Schwefel – die richtige chemische Verbindung für den Körper,Das Kommunikationsnetzwerk im Körper,MSM zur Entzündungshemmung und Schmerzlinderung,Arthrose und Arthritis,Rückenschmerzen,Schleimbeutel-, Sehnen- und Sehnenscheiden-Entzündungen,Karpaltunnelsyndrom,Sportverletzungen, Schwefel als „Schönheitsmineral“ für Haut ,Haare und Nägel,Autoimmunkrankheiten,Sklerodermie,Lupus erythematodes,Beschwerden im Verdauungstrakt,Parasiten,Kopfschmerzen,Allergien,Nieren und Blase,Entgiftung des Körpers bei chronischen Belastungen,Was können wir selbst tun, um die Belastungen des Körpers in Grenzen zu halten?,Ist MSM ein Wundermittel?,MSM und Krebs,Einnahme und Dosierung von MSM,Literatur:
Chondroitin und Glucosamin: Studien und wichtige Informationen
Themen: Chondroitin und Glucosamin: Studien und wichtige Informationen,Chondroitinsulfat und Glucosaminsulfat verzögern degenerative Prozesse des Kniegelenkknorpels,Chondroitinsulfat – eine altbewährte Substanz macht durch neue Wirkungen von sich reden,Schmerzreduktion bei kombinierter Behandlung von Glucosamin und Chondroitin bei Kniearthrose-Patienten vergleichbar mit dem Resultat des COX-2-Hemmers Celecoxib,Exzellentes Sicherheitsprofil von Chondroitin und Glucosamin für die Arthrosebehandlung
Eierschalenmembran zur Behandlung von Gelenkschmerzen
Themen: Eierschalenmembran zur Behandlung von Gelenkschmerzen im Knie, in der Hüfte und in den oberen Extremitäten sowie Steifheit bei CrossFit Athleten.,Abstrakt,Einführung,Bestandteile und Verfahren,Studiendesign,Statistische Analyse,Ergebnisse,Zusammenfassung: ,Diskussion und Schlussbemerkung,Referenzen
Eierschalenmembran: Eine Pilotstudie über die Wirksamkeit beim Menschen
Themen: Eierschalenmembran: Eine Pilotstudie über die Wirksamkeit beim Menschen,Abstrakt,Einführung,Bestandteile und Verfahren,Studiendesign,Statistische Analyse,Ergebnisse,Zusammenfassung: ,Diskussion und Schlussbemerkung,Referenzen
Die Wirkungen von Eierschalenmembran auf die Haut, Haare und Nägel
Themen: Die Wirkungen von Eierschalenmembran auf die Haut, Haare und Nägel,Einführung,Bestandteile und Verfahren,Studiendesign,Ergebnisse,Diskussion und Schlussbemerkung,Referenzen
Neue Lügen über Vitamine - Studie soll Öffentlichkeit verunsichern
Themen: Neue Lügen über Vitamine - Studie soll Öffentlichkeit verunsichern,Noch dicker kommt es, wenn man sich den Werdegang der Autoren dieser angeblichen "Studie" ansieht. ,Wer waren die Auftraggeber dieser angeblichen "Studie"?,Warum haben die Medien die fragwürdige "Studie" so begierig aufgegriffen?
Auswirkungen erhöhter Homocysteinspiegel
Homocystein: Eine toxische Aminosäure – Auswirkungen und Therapie (Teil 1)
Themen: Homocystein: Eine toxische Aminosäure – Auswirkungen und Therapie (Teil 1),Jeder Mensch hat Homocystein im Blut. ,Dr. McCully entdeckte das Homocystein,Was richtet Homocystein im Körper an?,Erhöhte Homocysteinwerte begünstigen viele Erkrankungen,Homocystein entsteht als Zwischenprodukt,B-Vitamine und Folsäure machen Homocystein unschädlich,Ursachen für einen erhöhten Homocystein-Spiegel,Genetische Faktoren für einen erhöhten Homocystein-Spiegel,Wie kommt es zu einer Mangelversorgung mit diesen Vitaminen?,Homocystein messen,Wie funktioniert die Blutuntersuchung?,Homocystein messen,Kassenpatienten zahlen den Test selbst,Nüchtern zur Blutabnahme,Medikamente verfälschen den Homocystein-Spiegel,Homocystein bei der Blutuntersuchung ist sensibel
Homocystein: Eine toxische Aminosäure – Auswirkungen und Therapie (Teil 2)
Themen: Homocystein: Eine toxische Aminosäure – Auswirkungen und Therapie (Teil 2),Methoden für die Bestimmung des Homocystein-Spiegels,Bei erhöhtem Homocystein-Spiegel mit zweiter Untersuchung sichergehen,Homocystein-Werte deuten,Hcy-Wert unter 6 - “zu niedrig” gibt es bei Homocystein nicht,Hcy-Wert unter 8 - optimaler Wert,Hcy-Wert über 9 - unterdurchschnittliches Risiko,Hcy-Wert über 12 - durchschnittliches Risiko,Hcy-Wert über 15 - Risiko leicht erhöht,Hcy-Wert über 18 - hohes Risiko,Hcy-Wert über 20 - höchstes Risiko,Vitamin B6 gegen Homocystein,Vitamin B6 als „Der Stoffwechselexperte“,Individueller Tagesbedarf,Vitamin B6 in Lebensmitteln,Vitamin B6 und Homocystein,Risiken eines Vitamin B6-Mangels
Homocystein: Eine toxische Aminosäure – Auswirkungen und Therapie (Teil 3)
Themen: Homocystein: Eine toxische Aminosäure – Auswirkungen und Therapie (Teil 3),Vitamin B12 gegen Homocystein,Verschiedene Formen von Cobalamin,Ein Vitamin B12-Mangel kann neurologische Schäden verursachen,Der tägliche Bedarf an Vitamin B12,Magen-Darm-Krankheiten und Medikamente beinträchtigen die Vitamin B12-Aufnahme,Ein Vitamin B12-Mangel kann lange unbemerkt bleiben,Vitamin B12-Mangel und die Auswirkungen auf den Homocystein-Spiegel,Vitamin B12 in der Nahrung - Für Vegetarier gibt es keine B12-Quellen ,Veganer sind besonders von einem Vitamin B12-Mangel gefährdet,Folsäure gegen Homocystein,Die Funktion der Folsäure im Körper,Folsäure ist besonders für Schwangere wichtig,Folsäure hilft, Homocystein umzuwandeln,Folsäure im Körper,Aufnahme von Folsäure durch die tägliche Nahrung
Homocystein: Eine toxische Aminosäure – Auswirkungen und Therapie (Teil 4)
Themen: Homocystein: Eine toxische Aminosäure – Auswirkungen und Therapie (Teil 4),Aufnahme von Folsäure durch die tägliche Nahrung,Folsäure ist empfindlich,Folsäuremangel ist der häufigste Vitaminmangel,Folgen des Folsäuremangels,Wer braucht viel Folsäure?,Reduzieren Sie Stress!,Hören Sie auf zu rauchen!,Viel Knoblauch ist hilfreich,Kaffee und Tee nur in Maßen,Weitere Auswirkungen erhöhter Homocystein-Werte,Homocystein und Osteoporose,Homocystein und Depression,Homocystein und Glaukome,Homocystein und Herzinfarkt,Homocystein und Schlaganfall,Homocystein und Alzheimer
Erhöhte Homocysteinwerte und Glaukome
Themen: Erhöhte Homocysteinwerte und Glaukome,Wie entsteht ein Glaukom?,Welche Formen eines Glaukoms gibt es?,Wer ist Glaukom-gefährdet?,Welche Auswirkungen hat ein Glaukom auf den Alltag?,Wie behandelt man ein Glaukom?,Erhöhter Augeninnendruck,Blutdruckprobleme,Diabetes mellitus,Fehlsichtigkeit,Weitere Faktoren,Symptome des Offenwinkelglaukoms,Symptome des primären kongenitalen Glaukoms,Symptome des Sekundärglaukoms,Symptome des Glaukomanfalls,Homocystein und Glaukome,Homocystein als Risikofaktor für die Entwicklung der Augenkrankheit
Erhöhte Homocysteinwerte und Depression
Themen: Erhöhte Homocysteinwerte und Depression,Was ist eine Depression?,Welche Formen der Depression gibt es?,Die anaklitische Depression,Die endogene Depression,Die larvierte Depression,Die agitierte Depression,Die chronische Depression,Wer ist für eine Depression anfällig?,Welche Auswirkungen hat eine Depression auf den Alltag?,Die Ursachen einer Depression sind komplex,Genetische Ursachen einer Depression,Stoffwechsel- und Funktionsstörungen des Gehirns,Entwicklungs- und Persönlichkeitsstörungen als Ursache einer Depression,Reaktive Faktoren,Psychische Symptome einer Depression,Mangelndes Selbstwertgefühl,Gefühle von Schuld und Pessimismus,Interesselosigkeit und Freudlosigkeit,Grübeln, Angstgefühle und Libidoverlust,Lebensüberdruss,Dazu kommen die physischen Symptome einer Depression:,Unterschiede der Depressions-Symptome bei Frau und Mann,Studien belegen den Zusammenhang zwischen Depression und Folsäuremangel,Der Homocysteinspiegel als Indikator für Vitamin-B-Mangel
Erhöhte Homocysteinwerte und Osteoporose
Themen: Erhöhte Homocysteinwerte und Osteoporose,Was ist Osteoporose?,Welche Folgen hat Osteoporose?,Welche Formen der Osteoporose gibt es?,Wer ist von Osteoporose betroffen?,Wie wird Osteoporose diagnostiziert?,Welche Auswirkungen hat die Krankheit auf den Alltag?,Wie kann man Osteoporose vorbeugen?,Ursachen von Osteoporose,Magen- oder Darmerkrankungen als Ursachen von Osteoporose,Medikamente können Osteoporose begünstigen,Risikofaktoren und Ursachen von Osteoporose im Überblick,Vitamin K-Aufnahme und Osteoporose,Frauen sind stärker von Osteoporose betroffen als Männer,Mehr Knochenbrüche bei hohem Homocystein-Spiegel,Homocystein und Osteoporose - eine bedrohliche Kombination,Japanische Studie zeigt: Vorbeugen ist möglich!,Ausreichende Vitamin-B12-Versorgung kann Frakturen im Hüftbereich vorbeugen,Was kann man tun, um Osteoporose vorzubeugen?
Erhöhte Homocysteinwerte und Herzinfarkt
Themen: Erhöhte Homocysteinwerte und Herzinfarkt,Zunächst noch einmal die Beschreibung „Was ist Homocystein“?,Was ist ein Herzinfarkt?,Wie entsteht ein Herzinfarkt?,Wer ist vom Herzinfarkt betroffen?,Wie wird ein Herzinfarkt identifiziert?,Wie kann man einen Herzinfarkt behandeln?,Ursachen von Herzinfarkt,Nicht beeinflussbare Risikofaktoren von Herzinfarkt,Beeinflussbare Ursachen,Symptome von Herzinfarkt,Vorboten des Herzinfarkts: Angina pectoris,Der akute Herzinfarkt,Unterschiede des Herzinfarkts zwischen Männern und Frauen,Herzinfarkt und Homocystein
Erhöhte Homocysteinwerte und Alzheimer
Themen: Erhöhte Homocysteinwerte und Alzheimer,Was ist Alzheimer?,Welche Stadien hat Alzheimer?,Wer ist von der Alzheimer-Erkrankung betroffen?,Wie wird Alzheimer behandelt?,Wie beugt man der Alzheimer-Erkrankung vor?,Ursachen von Alzheimer: Biologische Ursachen,Ursachen von Alzheimer,Neuere Forschungsergebnisse: Aluminium als Ursache von Alzheimer,Lebensweise,Symptome von Alzheimer,Geistige Störungen,Psychische Symptome,Körperliche Symptome,Persönlichkeitsveränderungen,Homocystein und Alzheimer,Der Zusammenhang von Vitamin-B-Mangel, erhöhtem Homocystein und Alzheimer ist offensichtlich,Ein hoher Homocystein-Spiegel steigert das Alzheimer-Risiko stark
Erhöhte Homocysteinwerte und Schlaganfall
Themen: Erhöhte Homocysteinwerte und Schlaganfall ,Was ist ein Schlaganfall?,Welche Formen eines Schlaganfalls gibt es?,Wer ist gefährdet?,Wie kann man einen Schlaganfall diagnostizieren?,Welche Auswirkungen hat ein Schlaganfall auf den Alltag?,Wie kann man einem Schlaganfall vorbeugen?,Mangeldurchblutung durch Thrombus,Verschluss einer Arterie durch Arteriosklerose,Schlaganfall durch Mikroangiopathie,Die Hirnblutung als Ursache des Schlaganfalls,Ursachen in der Lebensweise,Wichtig ist eine regelmäßige Blutdruckkontrolle, vor allem im höheren Alter.,Schlaganfall und Homocystein,Eine Senkung des Homocystein-Spiegels senkt das Schlaganfall-Risiko,Homocystein-Spiegel steigt mit dem Alter - regelmäßig prüfen lassen!
Mineralstoffe: Studien und wichtige Informationen
Calcium: Studien und wichtige Informationen
Themen: Calcium: Studien und wichtige Informationen,Calcium und Knochen: Diskussion um neue Meta-Analysen ,Calcium-Supplemente steigern die Knochendichte bei weiblichen Jugendlichen, welche wenig Calcium mit der Nahrung aufnehmen,Eine hohe Kalziumaufnahme kann Bluthochdruck vorbeugen,Die Einnahme von Calcium - Supplementen erhöht die Größe und die Mineralmasse in den Knochen von männlichen Teenagern,Die Einnahme von Folsäure, Calcium und Vitamin D kann das Risiko eines Koloncarcinoms senken helfen,Vitamin D und Calcium - Einnahme reduziert schwere Stürze bei älteren Frauen ,Die Supplementation mit Kalzium und Vitamin D verbessert die Insulin- und Glucose-Spiegel bei Erwachsenen mit Prädiabetes und steigert die Vorteile eines Gewichtsverlustes,Magnesium- und Calcium-Präparate gleichzeitig?
Magnesium: Studien und wichtige Informationen
Themen: Magnesium: Studien und wichtige Informationen,Magnesium- und Calcium-Präparate gleichzeitig?,Magnesium-Mangel fördert diabetische Folgeschäden ,Magnesium kann das Risiko des plötzlichen Herztodes (SCD) reduzieren,Plötzlicher Herztod,Magnesium und das Risiko für den plötzlichen Herztod,Was sind die besten Nahrungsquellen für Magnesium? ,Daraus lässt sich klar ableiten:,Warum enthält Bio-Gemüse mehr Magnesium? ,Zur Senkung des Risikos eines plötzlichen Herztodes ist wichtig:,Eine gesteigerte Magnesiumaufnahme könnte die Insulinempfindlichkeit verbessern,Magnesium ist wirksam bei der Behandlung von Depressionen bei älteren Personen mit Diabetes Typ II
Magnesium: Der Wunder-Nährstoff
Themen: Magnesium: Der Wunder-Nährstoff,by Peter F. Gillham,Anzeichen von Mangelzuständen an diesem Wunder-Nährstoff ,Alle dies sind Symptome eines Magnesium-Mangels.,Magnesium: Wie wichtig ist es? ,Der Durchbruch ,Werden Sie ein Experte ,Schlüsselnährstoff ,Mangelzustand ist weit verbreitet ,Aktiviert andere Minerale ,Magnesium versus Calcium ,Symptome von übermäßigem Calcium ,Was erschöpft Magnesium? ,Bei den folgenden Beschwerden spielt Magnesium eine wichtige Rolle,Asthma ,Verstopfung ,Depression und Nebennierenfunktion ,Diabetes (Zuckerkrankheit) ,Erschöpfung ,Fibromyalgie ,Herzanfälle ,Hoher Blutdruck ,Schlaflosigkeit ,Unregelmäßiger Herzschlag ,Migräne ,Muskelfunktion und -störungen ,Nervosität und Störungen des Nervensystems ,Osteoporose ,Körperliche Erschöpfung ,PMS (prämenstruelles Syndrom) ,Mit der Schwangerschaft zusammenhängende Symptome ,Vorzeitiges Altern ,Wie man einen Magnesium-Mangel behandelt ,Zähne ,Kinder ,Magnesium und Tiere ,Wie steht's mit Calcium? ,Stress ,Knochen ,Die beste Form von Magnesium ,Sicherheit ,Brauchbarkeit ,Magnesium: Brauchen Sie es? ,Benötigen einige Menschen größere Mengen?
Selen: Studien und wichtige Informationen
Themen: Selen: Studien und wichtige Informationen,Selen - Ein lebenswichtiger Mineralstoff,Selen: effektiver Zellschutz und Bestandteil der Krebsvorbeugung,Die Beziehung zwischen Selen in Nahrungsmitteln und Brustkrebs,Wirkungen von Selen- und Zinksupplementierung auf den Ernährungsstatus von Patienten mit Krebs des Verdauungstraktes,Reduzierung der Krebsmortalität und Häufigkeit bei Selenergänzung,Altersabhängiger kognitiver Verfall und Gehörverlust könnten durch Folsäure, Vitamin B12 und Selen reduziert werden,Eine bessere Selenversorgung senkt das Risiko für Prostatakrebs,Selen könnte vor Prostatakrebs schützen,Selen-Gaben können Fortschreiten der HIV-Viruslast unterdrücken
Zink: Studien und wichtige Informationen
Themen: Zink: Studien und wichtige Informationen,Geistige Fitness - Bessere Gehirnleistung durch Zink,Zink mindert das Risiko an Diabetes mellitus Typ II zu erkranken,Wirkungen von Selen- und Zinksupplementierung auf den Ernährungsstatus von Patienten mit Krebs des Verdauungstraktes,Zinksupplementation und Gemütszustand bei gesunden jungen Frauen,Zinksupplementation und Serum-Zinkspiegel bei unipolaren Depressionen
Eisen: Studien und wichtige Informationen
Themen: Eisen: Studien und wichtige Informationen,Therapieerfolg mit moderaten Eisengaben: Wirksam und nebenwirkungsarm,Eisenpräparat macht müde Frauen munter
Kalium: Studien und wichtige Informationen
Themen: Kalium: Studien und wichtige Informationen,Niedrig dosiertes Kalium senkt den Blutdruck
Mangan: Studien und wichtige Informationen
Themen: Mangan: Studien und wichtige Informationen,Eine niedrige Aufnahme von Vitamin C und Mangan mit der Nahrung erhöht das Risiko, an Asthma zu erkranken
Kolloidales Silber: Informationen zur Anwendung
Themen: Kolloidales Silber: Informationen zur Anwendung,Eine Zusammenstellung von HP Klaus Ebert,Geschichtliches,Vergleich von kolloidalem Silber und Antibiotika,Technologie des kolloidalen Zustands,Bewegung kolloidaler Teilchen,Die Anwendung von kolloidalem Silber,Symptome, die durch das Absterben von Bakterien hervorgerufen werden,Verjüngung von Zellen,Beschleunigte Heilung,Die allgemeine Anfälligkeit von Enzymen,Schwere Verbrennungen,Krankheiten des Dickdarms,Pilze,Bakterien,Parasitische Infektionen,Chronisches Müdigkeits-Syndrom,Verdauungshilfe,Wasserreinigung,Auch für die NASA gut genug,Gezapptes Escheria coli,Luftreiniger,Wechselwirkung mit Medikamenten – Zweites Immunsystem,Resistenz
Korallen Calcium oder "Das Orakel von Okinawa"
Themen: Korallen Calcium oder "Das Orakel von Okinawa",Seit circa 25 Jahren kennt man auch in Europa die aus Japan stammende Sango-Koralle.,Wirksamer Calcium-Lieferant,Bestandteile der Sango-Koralle,Naturschutz
Aminosäuren und Enzyme: Studien und wichtige Informationen
Aminosäuren: Multitalente für die Gesundheit
Themen: Aminosäuren: Multitalente für die Gesundheit,Alanin,Asparaginsäure,Arginin,Cystein,Citrullin,Glutaminsäure,Glycin ,Histidin,Isoleucin, Leucin, Valin,Glutamin,Lysin,Methionin ,Ornithin,Prolin,Serin,Threonin,Taurin,Phenylalanin,Tyrosin,Tryptophan
Aminosäuren: Studien und wichtige Informationen
Themen: Aminosäuren: Studien und wichtige Informationen,Aminosäuren als natürliche Alternative zu Antidepressiva,Aminosäuren helfen bei Depressionen,Wirkung von Coenzym Q10 und Glutathion bei Parkinson–Patienten,Arginin mindert Risiko koronarer Erkrankungen,Schaufensterkrankheit - Carnitin macht Ihre Beine wieder fit ,Potenzstörungen - Carnitin genauso wirksam wie Testosteron,Protein könnte Frauen vor Fehlgeburten schützen,Hohe Einnahmemengen an Proteinen verbessern den knochenaufbauenden Effekt von Calcium- und Vitamin D-Präparaten
Melatonin: Schlüssel zu ewiger Jugend, Gesundheit und Fitness
Themen: Melatonin: Schlüssel zu ewiger Jugend, Gesundheit und Fitness,Die Zirbeldrüse: Epiphyse, Corpus pineale,Die wesentlichsten Forschungsergebnisse nach der Entdeckung des Melatonins können so zusammengefasst werden: ,Die Zirbeldrüse: "Der Regler aller Regler",Die Zirbeldrüse: Die "Altersuhr",Andere Zirbeldrüsensubstanzen,Melatonin im Lebensrhythmus,Störungen der Zirbeldrüse,Melatonin: das Verjüngungsversprechen,Pierpaoli und Regelson erklären dieses Phänomen so: ,Melatonin: es ist nie zu spät ...,... der "Teufelskreis" schließt sich und der Alterungsprozess nimmt seinen Lauf. ,Zusammenfassung
Melatonin: Fragen und Antworten
Themen: Melatonin: Fragen und Antworten,Frage 2: Gibt es bei der Einnahme von Melatonin Einschränkungen in Bezug auf andere Medikamente oder Nahrungsergänzungsprodukte, wie zum Beispiel Vitaminpräparate und dergleichen? ,Frage 3: Wer sollte Melatonin nicht einnehmen? ,Frage 4: Wann, wie und in welcher Dosis soll ich Melatonin einnehmen? ,Frage 5: Darf ich Melatonin einnehmen auch wenn ich bereits andere Hormonersatzpräparate erhalte? ,Frage 6: Was kann ich sonst noch tun, um die Wirkung von Melatonin aktiv zu unterstützen?
Enzyme: Die Zauberstäbe im Körper
Themen: Enzyme - Die Zauberstäbe im Körper,Zur Geschichte der Enzyme,Wie entstehen und wirken Enzyme?,Der Weg der Nahrungsverdauung,Die verschiedenen Enzymgruppen,Enzyme – unsere guten Geister,Lebensverlängernde Enzyme,Enzyme brauchen gute Arbeitsbedingungen,Sicherheit im Enzymgeschehen,Enzyme als Helfer im Alltag,Medizinische Anwendung der Enzyme im Altertum,Medizinische Erforschung der Enzyme,Die enzymatische Diagnostik,Therapie mit Enzymen,Enzymanwendung in der Übersicht,Antioxidative Enzyme – eine besondere Gruppe,Betain,Literaturhinweise
Tryptophan macht Morgenmuffel munter
Themen: Tryptophan macht Morgenmuffel munter,Eine abendliche Portion der Aminosäure hilft, die morgendliche Benommenheit zu vertreiben,Tryptophan wird auch bei Depressionen eingesetzt,Besserer Schlaf durch Tryptophan
Die Wirkungen von L-Carnitin
Themen: Die Wirkungen von L-Carnitin,Einleitung,Der menschliche Körper kann L-Carnitin selbst bilden,Wirkweisen von L-Carnitin,Wirkung von L-Carnitin auf das Herz und bei Herzerkrankungen,Wirkung von L-Carnitin auf die Blutgefäße,Wirkung von L-Carnitin auf Gehirn und Zentrales Nervensystem,Wirkung von L-Carnitin auf die Spermien / Fruchtbarkeit,Wirkung von L-Carnitin auf das Immunsystem,L-Carnitin bei Diabetes,L-Carnitin in der Schwangerschaft,Energie auch fürs Kind,L-Carnitin bei Dialysepatienten,L-Carnitin bei Krebs,L-Carnitin beim Post-Polio-Syndrom,L-Carnitin und die Leber,L-Carnitin und Sport,L-Carnitin und Fettverbrennung,Dosierung von L-Carnitin,Verträglichkeit und Sicherheit von L-Carnitin,Literaturhinweise
Bioflavonoide und Heilkräuter: Studien und wichtige Informationen
Curcumin: Studien und wichtige Informationen
Themen: Curcumin: Studien und wichtige Informationen,Anwendungsgebiete für Curcuma (Gelbwurz, Turmeric),Curcumin: Gelbe Karte für Krebszellen ,Curcumin: Würzige Alzheimer-Therapie,Curcumin gegen Alzheimer & Krebs,Gesunde Pflanzenstoffe und ihr Transport in den Körper,Forschung gegen Alzheimer und Tumorwachstum ,Transportsysteme in den Körper ,Nahrung mit Gesundheitswirkung ,Curcumin und Quercetin: Mit Curry und Zwiebeln gegen Darmkrebs,Mit Curry gegen Brustkrebs,Curcumin: Curry-Gewürz mit Antikrebswirkung
Die Wirkungen von Kurkuma (Curcumin - Gelbwurzel)
Themen: Die Wirkungen von Kurkuma (Curcumin - Gelbwurzel),Entzündungen ,Verdauungsorgane,Krebs,Durch Cholesterin bedingte Gefäßerkrankungen,Diabetes (Zuckerkrankheit), Cholesterinspiegel ,Leber ,Gallensteine,Depression,Infektion,Alzheimer
Kurkuma: Indiens heilige Pflanze gegen Arthrose, Krebs, Diabetes und Alzheimer
Themen: Kurkuma: Indiens heilige Pflanze gegen Arthrose, Krebs, Diabetes und Alzheimer,Was ist Kurkuma?,Laut Studienlage kann Kurkuma:,In Deutschland ist die Knolle vor allem als Gewürz bekannt,Die Hauptwirkungen von Kurkuma in Stichworten,Medizinische Anwendungen,Gelbwurz regt die Gallenproduktion an,Bei diesen Verdauungsbeschwerden hilft Ihnen Gelbwurz: ,Die entgiftende Wirkung von Kurkuma,Kurkuma entgiftet Quecksilber,Kurkuma als wirkungsvoller Fatburner,Kurkuma gegen Entzündungen,Anwendung von Kurkuma bei Alzheimer,Kurkuma wirkt immunstärkend,Kurkuma hemmt die Tumorbildung,Die Wirkungen von Curcumin gegen Krebs im Überblick: ,Curcumin hat einen Einfluss auf die Wirkung von Chemotherapeutika,Kurkuma gegen Schlaganfall und Herzinfarkt,Kurkuma bei Diabetes,Kurkuma bei Atemwegserkrankungen,Einnahmeempfehlungen
Caralluma Fimbriata zeigt nierenschützendes Potential bei Fettleibigkeit
Themen: Caralluma Fimbriata zeigt nierenschützendes Potential bei Fettleibigkeit,Studien Details,Reichhaltiger Polyphenolextrakt,Quelle:
Carotinoide: Studien und wichtige Informationen
Themen: Carotinoide: Studien und wichtige Informationen,Carotinoide gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen,Sommer, Sonne, Carotinoide,Carotine: Farbstoffe aus der Natur,Betacarotin,Lutein und Zeaxanthin,Lykopin,Die Einnahme von Vitamin E, Vitamin C und Carotinoiden und das Risiko an Parkinson zu erkranken,Literaturhinweise zu Carotinoiden
Lycopinreiches Tomatenmark schützt vor lichtinduzierten Hautschäden
Themen: Lycopinreiches Tomatenmark schützt vor lichtinduzierten Hautschäden ,Ultraviolette Strahlung stellt eine zunehmende Gefahr für die menschliche Gesundheit dar. ,Lycopin ist ein starkes lipophiles Antioxidans, welches in roten Früchten und in Gemüse vorkommt,Resultate der Studien:
Quercetin: Studien und wichtige Informationen
Themen: Quercetin: Studien und wichtige Informationen,Curcumin und Quercetin: Mit Curry und Zwiebeln gegen Darmkrebs,Quercetin – ein seit 30 Jahren bekanntes Antioxidans,Quercetin und Rutosid - biochemische und pharmakologische Wirkungen ,Antioxidative Wirkung durch Quercetin ,Quercetin beugt Allergien vor ,Quercetin – ein Flavonoid ,Vorkommen ,Pflanzenstoffe regulieren zelluläre Prozesse ,Die Wirkmechanismen von Quercetin,Klinische Anwendungsgebiete ,Pharmakokinetik ,Dosierung
OPC aus Traubenkernextrakt: Ein außergewöhnliches Antioxidans
Themen: OPC aus Traubenkernextrakt: Ein außergewöhnliches Antioxidans,Begriffe,Freie Radikale und Antioxidantien,Anwendungsgebiete,Resorption und Aufnahme im Körper,Einnahmemenge und Dauer,Nebenwirkungen
OPC: Superantioxidans gegen das Altern
Themen: OPC: Superantioxidans aus Traubenkernextrakt gegen das Altern,Bei welchen Beschwerden wird OPC aus Traubenkernextrakt eingesetzt?,Müdigkeit und Kopfschmerzen:,Asthma, Abwehrschwäche, Verstopfung:,Allergien, Gelenkprobleme, Müdigkeit:,Was ist OPC ?,Wie wirkt OPC ?,Wann kann OPC angewendet werden?,Dosierung,Ein Beispiel: Hüft- und Gehbeschwerden nach Unfall:,Die Entdeckung des OPC – ein segensreicher Zufall,Das Rotweinparadoxon – das französische Paradox,Wie kann man sich OPC ohne Rotwein zuführen?,Warum sollte man die Nahrung mit OPC ergänzen?,Gewinnung von OPC – aus Erdnüssen und Traubenkernen,Biologische Verfügbarkeit von OPC,OPC und Vitamin C – erfolgreiches Teamwork,Ist OPC ein Vitamin und was bewirkt es ?,Wie schützt OPC die Blut- und Lymphgefäße ?,Freie Radikale und Antioxidantien,Was sind freie Radikale?,Woher kommen die freien Radikale?,Was verursachen freie Radikale?,Antioxidantien als Rostschutz für die Zellen:,Der Körper hat zwei Möglichkeiten, um sich vor Oxidation zu schützen.,Welche Besonderheiten bietet OPC als Antioxidans?,OPC aus Trauben als Spezialist für das Bindegewebe:,1987 wurde OPC als stärkstes natürliches Antioxidans patentiert.,Beispiele für den Einsatz von OPC,OPC bei Hautkrankheiten und als Hautschutz,OPC zur Stärkung des Immunsystems,OPC für Tiere,Schlusswort,Literaturhinweise
Resveratrol: Schlüssel für ein langes Leben?
Themen: Resveratrol: Schlüssel für ein langes Leben?,Über kaum einen sekundären Pflanzenstoff wurde in den letzten Jahren so viel publiziert wie über Resveratrol. ,Französisches Paradoxon,Ausgeprägt antioxidativ ,Antiinflammatorische Effekte,Inhibition der Karzinogenese ,Wirksam wie Kalorienrestriktion,Vielversprechende Sirtuine,Metabolisches Syndrom gebremst ,Kernproblem Pharmakokinetik ,Vom Wein zum Analogon,Literaturhinweise
Astaxanthin: Multitalent für Wohlbefinden und Leistung
Themen: Astaxanthin: Multitalent für Wohlbefinden und Leistung,Astaxanthin ist ein neuer Leuchtstern am Nahrungsergänzungshimmel,Ein chiropraktischer Arzt aus Neuseeland schrieb diesen Erfolgsbericht zu seinen Erfahrungen mit Astaxanthin:,Was ist Astaxanthin?,Wirksamkeit der Carotinoide (nach Bendich und Olson 1989):,Welche Beziehung besteht zwischen Antioxidantien und freien Radikalen?,Woher kommen freie Radikale?,Wie schädigen freie Radikale den Körper?,Was bewirken Antioxidantien?,Wie wirkt Astaxanthin?,Die Besonderheit von Astaxanthin als Antioxidans,Was zeichnet Astaxanthin vor den anderen Carotinoiden aus?,Stumme Entzündungen,Haut und Sonnenschutz,Verhütung von Krebs,Wie kann Astaxanthin Krebs verhindern oder Tumore verkleinern?,Tiere und Astaxanthin,Es folgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse diverser Tierstudien:,Verwendung von Astaxanthin,Literaturhinweise
Gesundheitsschutz durch Polyphenole
Themen: Gesundheitsschutz durch Polyphenole,Polyphenole sind gesundheitsrelevante Stoffe aus Tees, Heil- und Nahrungspflanzen.,Polyphenole besitzen vielfältige Wirkungen ,Polyphenole als Phytohormone,Superstar Quercetin,Beerenpower,Wie Flavonoide das Gehirn schützen,OPC aus Traubenkernextrakt,Grüner Tee,Propolis,Ipriflavon,Silymarin,Auf Vielfalt achten!,Literatur zu Polyphenolen,Quellenhinweise
Wirkstoffe aus Pflanzen: Studien und wichtige Informationen
Themen: Wirkstoffe aus Pflanzen: Studien und wichtige Informationen,Die Einnahme von Lutein und Antioxidantien wirkt vorteilhaft gegen das Fortschreiten der Makuladegeneration,Grüner Tee kann das Abnehmen fördern,Warum Bitter munter macht ,Depressionen - Johanniskraut hilft besser als synthetische Mittel
Ginkgo: Ein Naturtalent mit langer Tradition
Themen: Ginkgo - Ein Naturtalent mit langer Tradition,Gingko als Reparateur und Radikalfänger,Unter dem Einfluss von Ginkgopräparaten kann das Blut wieder besser fließen,Gingko als Stimmungsaufheller,Ginkgopräparate stets hoch dosieren ,Das Gehirn regelmäßgig trainieren
Yamswurzel: Natürliche Alternative zu künstlichen Hormonen
Themen: Yamswurzel: Natürliche Alternative zu künstlichen Hormonen,Traditionelle Anwendungen,Aus der Forschung,Alternative zu künstlichen Hormonen,Die Wirkung – Dosierung - Unsicherheitsfaktoren,Literaturhinweise
Mexican Wild Yam: Eine Pflanze mit Hormonwirkung - Wechseljahre, PMS und Verhütung
Themen: Mexican Wild Yam: Eine Pflanze mit Hormonwirkung,Der Wunsch nach Familienplanung und sicherer Verhütung existiert schon lange,Begleiterscheinungen der Antibabypille,Vom Sinn der Menstruationsblutung,Die Sicht der Schulmedizin,Mexican Wild Yam!,Wie wirkt Wild Yam?,Eine Hebamme berichtet…,Wie wird Mexican Wild Yam eingenommen?,Unsicherheitsfaktoren,Vergessen?,Schulmedizinische Studien?,„Wild Yam – der natürliche und sichere Weg zu hormonellem Gleichgewicht”,PMS – Das Prämenstruelle Syndrom,Das Klimakterium – die Wechseljahre,Wild Yam und Osteoporose,Dosierung bei PMS und klimakterischen Beschwerden bzw. zu deren Vorbeugung,Quellen und Literaturempfehlungen
Abschied von der Antibabypille und herkömmlichen Hormontherapien
Themen: Abschied von der Antibabypille und herkömmlichen Hormontherapien,Natürliche Verhütung und pflanzliche Hormon-Therapie mit „Mexican Wild Yam”,Vom Sinn der Menstruation,Garantie für Jugend und Vitalität,Das Prämenstruelle Syndrom (= PMS),Die Wechseljahre,Die Antibabypille,Erste „Erfolge" der Pille: Die Geburtenrate sinkt um 50 Prozent!,Wie funktioniert die Pille?,Jede Zelle erfährt von der Pille!,Begleiterscheinungen der Antibabypille,Die Nebenwirkungen der Antibabypille,Die „harmlosen" Nebenwirkungen der Antibabypille,Krebs,Leberschäden,Dauernde Müdigkeit,Diabetes,Unfruchtbarkeit, Fehlgeburten und Zyklusstörungen,Vitalstoffmangel,Osteoporose und Schilddrüsenprobleme,Schwaches Immunsystem,Die Psyche leidet,Die Pille gegen Akne und starke Blutungen,Die Konsequenz,Wild Yam – ein uraltes Verhütungsmittel,Einst Rohstoff für die Pille,Der gewisse Unterschied,Die Wirkungen von Mexican Wild Yam,Wie verhütet Wild Yam?,Wie wird Wild Yam eingenommen? Dosierung und Qualität,Unsicherheitsfaktoren,Eine Hebamme berichtet...,"Wild Yam — der natürliche und sichere Weg zu hormonellem Gleichgewicht",Wild Yam verbannt PMS und Wechseljahresbeschwerden,Risiken herkömmlicher Hormontherapien in den Wechseljahren,Wild Yam und Osteoporose,Dramatische Steigerung der Knochendichte,Auf der Suche nach dem Antibabypillenersatz...,Wild Yam für junge Frauen,Wild Yam für die Frau in den Wechseljahren,Wild Yam für ältere Frauen,Schulmedizinische Studien?,Quellen und Literaturempfehlungen
Wirkungen von Spirulina auf Lipide und Lipoproteine des Blutes
Themen: Wirkungen von Spirulina auf Lipide und Lipoproteine des Blutes,von Dr. rer. nat. Peter I. Mewes,Spirulina und Hyperlipidämie,Antioxidative Wirkung,Lipidperoxidation bei Parkinson-Erkrankung,Zusammenhang von Osteoporose und Körperfett?,Schwermetallintoxikationen,Spirulina als „functional food",Schlussbetrachtung,Literaturhinweise zu Spirulina
Drei Studien zur Wirksamkeit von Flohsamenschalen
Themen: Drei Studien zur Wirksamkeit von Flohsamenschalen,Verzehr von Flohsamenschalen (Plantago ovata) und Mortalität bei kolektoralem Krebs,Flohsamenschalen reduzieren LDL-Cholesterin,Gewichstveränderungen durch die Gabe von Ballaststoffen
Kapuzinerkresse und Meerrettich - heilsame Wirkung bei Erkältungskrankheiten und Harnwegsinfekten
Themen: Kapuzinerkresse und Meerrettich,Heilsame Wirkung bei Erkältungskrankheiten und Harnwegsinfekten,Die Kapuzinerkresse ,Der Meerrettich,Senföle – verantwortlich für den scharfen Geschmack und die Wirkung von Kapuzinerkresse und Meerrettich,Wirkspektrum der Senföle (Isothiocyanate) in Kapuzinerkresse und Meerrettich,Verwendung in der Medizin,Hinweise zur Einnahme von Kapuzinerkresse und Meerrettich,Literatur
Fettsäuren: Studien und wichtige Informationen
Omega-3-Fettsäuren: Studien und wichtige Informationen
Themen: Omega-3-Fettsäuren: Studien und wichtige Informationen,Der Nutzen von Omega-3-Fettsäuren,Zunehmende Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren in den Bereichen Psychiatrie, Hirnfunktionen und Lernen ,Omega-3-Fettsäuren zeigen antidepressive Wirkung ,Omega-3-Fettsäuren kombiniert mit einer Statin-Therapie verbessern die Blutfette wirksamer als die alleinige Statingabe ,Fischöl-Supplementierung verbessert die Funktion und Elastizität der Arterien und senkt den Ruhepuls ,Omega-3-Fettsäuren können das Lipidprofil nüchtern und nach dem Essen verbessern ,Supplementierung mit Omega-3-Fettsäuren bremst Aggressionszustände, die im Zusammenhang mit Drogenmissbrauch auftreten ,Konsum von Fisch oder Supplementierung mit Omega-3-Fettsäuren verringert möglichweise das Risiko für Depressionen, Angstzuständen und Stress ,Niedrige DHA-Konzentrationen könnten eine Verbindung zwischen Herzkreislauferkrankungen und Depressionen sein,Fischöl - Eine sichere Alternative zu Antiarrhythmika?,Eine vermehrte Aufnahme von EPA und DHA verbessert die Blutlipidwerte,Die Einnahme von Fischöl während der Schwangerschaft und Stillzeit steigert den IQ der Kinder mit 4 Jahren,Eine hohe Einnahme an Vitamin E und PUFAs reduziert signifikant das Risiko eine Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) zu entwickeln
Forschungsergebnisse zu Krill-Öl
Themen: Forschungsergebnisse zu Krill-Öl,Krillöl als Hilfe bei ADHS ,Einzigartiges Krillöl !,Der Einfluss von Krillöl auf Heuschnupfen und Pollenallergien!,Reduktion von Menstruationsbeschwerden mit Krillöl!,Einfluss von Krillöl auf Cholesterinwerte,Ist Krillöl besser als Fischöl? ,Krillöl bei Entzündungen ,Phospholipide (in Krillöl) ,Vital in der zweiten Lebenshälfte mit dem rein natürlichen Krillöl,Krillöl für Kinder
Therapeutischer Einsatz von Krill-Öl
Themen: Therapeutischer Einsatz von Krill-Öl - Ein Überblick
Wissenswertes über Alpha-Liponsäure
Themen: Wissenswertes über Alpha-Liponsäure,Was ist Alpha-Liponsäure?,R(+)-Alpha-Liponsäure, die überlegene Form,Anwendungsgebiete der Alpha-Liponsäure,1. Schutz der Leber,2. Prävention und Behandlung des metabolischen Syndroms, von Diabetes und Diabeteskomplikationen,Blutzuckerregulation,Diabetische Polyneuropathie,Grauer Star und diabetische Retinopathie,Diabetische Nephropathie,3. Schutz des Nervensystems,4. Schutz von Nieren und Blase,5. Schutz von Herz und Blutgefäßen,6. Unterstützung bei Krebs,7. Schutz vor Alterung,8. Mögliche Anwendungsgebiete für Alpha-Liponsäure,Sicherheit,Dosierung,Literaturhinweise
Wissenswertes über Omega-6-Fettsäuren
Themen: Wissenswertes über Omega-6-Fettsäuren
Wissenswertes über Fettsäuren
Themen: Wissenswertes über Fettsäuren,Aufgaben und Wirkungen,Arten von Fettsäuren,Es wird empfohlen, den Fettbedarf jeweils zu einem Drittel durch gesättigte, einfach ungesättigte und mehrfach ungesättigte Fettsäuren zu decken.,Abbau von Fettsäuren
Wissenswertes über Nachtkerzenöl
Themen: Wissenswertes über Nachtkerzenöl,Essentielle Fettsäuren für die Produktion hormonähnlicher Stoffe (Prostaglandine),Warum sollte ich mich darum kümmern, genug essentielle Fettsäuren zu bekommen? ,Der menschliche Körper kann keine essentiellen Fettsäuren herstellen ,Wie verarbeitet der Körper Öle oder Fette, die essentielle Fettsäuren enthalten?
Günstige Effekte von DHA auf die kognitiven Fähigkeiten bei altersbedingter Abnahme der mentalen Leistungsfähigkeit
Themen: Günstige Effekte von DHA auf die kognitiven Fähigkeiten bei altersbedingter Abnahme der mentalen Leistungsfähigkeit,Die Abnahme der Gedächtnisleistung sowie der kognitiven Fähigkeiten wird als Teil des normalen Alterungsprozesses angesehen. ,Im Gegensatz dazu haben Studienteilnehmer mit milden kognitiven Beeinträchtigungen von ungesättigten Fettsäuren profitiert.
Omega-3-Fettsäuren bei verminderter Lebensqualität durch Depressionen im Alter
Themen: Omega-3-Fettsäuren bei verminderter Lebensqualität durch Depressionen im Alter,Die Depression gehört neben der Demenz zu den häufigsten psychiatrischen Erkrankungen im Alter. ,Primärer Endpunkt der Studie war die Veränderung der depressiven Symptome.
Palmitoylethanolamid (PEA): Körpereigene Schmerzbremse
Themen: Palmitoylethanolamid (PEA): Körpereigene Schmerzbremse,Höchste Zeit für einen Durchbruch mit neuem Schmerzmittel: PEA, Schmerzen verringern sich bei Studienteilnehmern,PEA bremst Produktion entzündungsfördernder Moleküle,Industrie zeigt kein Interesse
Palmitoylethanolamid (PEA-Hochrein) gegen chronische Schmerzen
Themen: Palmitoylethanolamid (PEA-Hochrein) gegen chronische Schmerzen
Palmitoylethanolamin (PEA): Fragen und Antworten
Themen: Palmitoylethanolamin (PEA): Fragen und Antworten,Wieviel PEA muss ich einnehmen?,Wie kann ich PEA für Kinder dosieren?,Wann muss ich PEA einnehmen?,Ist PEA ein ungefährliches Mittel?,Kann PEA zusammen mit anderen Arzneimitteln eingenommen werden?,Ist PEA auch ungefährlich wenn ich schon 75 bin?,Ich bin älter als 65. Muss ich andere Dosierungen verwenden?,Wie wird PEA produziert und in unserem Körper abgebaut? Kann der Gehalt an PEA im Blut gemessen werden?,Wie lang muss ich PEA einnehmen bevor ich ein Resultat merke?,Hilft PEA auch bei Bandscheibenvorfallschmerzen?,Funktioniert PEA auch manchmal nicht?,Kann der Schmerz durch PEA auch schlimmer werden?
PEA (Palmitoylethanolamid) gegen Grippe und Erkältung
Themen: PEA (Palmitoylethanolamid) gegen Grippe und Erkältung,PEA ist ein schmerzstillender und entzündungshemmender Stoff,PEA ist ein körpereigenes Molekül mit einer auffallenden Aktivität und einer ganz besonderen Wirkung in Lebewesen. ,Die entzündungshemmende Wirkung dieses Stoffs ist bereits seit 1957 bekannt [8],Funktionsmechanismus,Wirksames Schmerzmittel,Grippeschutzimpfungen und Grippemittel,PEA als nachgewiesen sichere und wirksame Alternative,Grippeschutz von 40-50 %,Die zweite Studie befasste sich mit der prophylaktischen Wirkung von PEA. ,Dosierung und Anwendung,Schlussfolgerung,Weitere Literatur
Glaukom: schützen, reparieren und normalisieren mit PEA (Palmitoylethanolamid)
Themen: Glaukom: schützen, reparieren und normalisieren mit PEA (Palmitoylethanolamid),Einleitung,Verschiedene Formen des Glaukoms,Ein Glaukom ist eine chronische Augenerkrankung. ,Glaukom-Behandlung: PEA senkt den Augeninnendruck und schützt die Netzhautzellen,Wie wirkt PEA auf das Auge?,Literaturverweise
PEA bei durch Chemotherapien verursachten Nervenschädigungen
Themen: PEA bei durch Chemotherapien verursachten Nervenschädigungen
Salvestrole: Dritte Barriere gegen freie Radikale
Salvestrole: Dritte Barriere gegen freie Radikale
Themen: Salvestrole: Dritte Barriere gegen freie Radikale,Die menschlichen Zellen,Enzyme: die erste Barriere,Wenig Salvestrole in der heutigen Nahrung,Warum werden Salvestrole in Punkten gemessen?,Resveratrol, kein brauchbares Salvestrol,Zusätzlicher Nährstoffbedarf und ein wichtiger Hinweis,Fragen und Antworten zur Anwendung von Salvestrolen,Und noch eine Nebenwirkung: Es hilft gegen Schuppenflechte ,Quellen und Literaturempfehlungen
Was sind Salvestrole?
Themen: Was sind Salvestrole?,David Icke on Salvestrol Cancer Cure, Fluor, Aspartame and Vaccines,Welche Forschungen führten zur Entdeckung der Salvestrole?,Was bedeutet diese Entdeckung für die Krebsforschung?,Krebshemmende Salvestrole ,Die heutige Ernährung ist arm an Salvestrolen,Wie kann Krebsvorbeugung und Krebsschutz funktionieren?,Wo finden sich Salvestrole in biologisch angebauten Pflanzen?,Exkurs: Wie schützt der Körper seine Zellen?,Der Organismus hat drei Mechanismen entwickelt, um Schäden zu vermeiden:,Salvestrole lösen zwei Probleme, die von Antikrebs-Mitteln der Schulmedizin nicht gelöst wurden,Fragen und Antworten zur Anwendung von Salvestrolen
Salvestrole und das Enzym CYP1B1
Themen: Salvestrole und das Enzym CYP1B1,Artikel aus der Fachzeitschrift "Beyond Medicine" von August 2008,Einleitung,Professor Dan Burke,Die nächste Frage lautete daher: Was tut dieses CYP1B1 in einer Krebszelle, warum kommt es dort vor?,Sie gaben diesen Stoffen den Namen "Salvestrole". ,Weltneuheit,Die Rot-und-Grün-Diät,Dieser Stoff muss also auch in der Natur vorkommen. Fragt sich nur, wo?".,Zusammenfassung,Wie weiß ich, wie viel Salvestrole ich einnehmen muss?,Fragen und Antworten zur Anwendung von Salvestrolen
Salvestrole: Neue Möglichkeiten der Krebsbehandlung
Themen: Salvestrole: Neue Möglichkeiten der Krebsbehandlung ,Artikel aus der Fachzeitschrift Supplement Nu 54, Dezember 2007,Neues CYP1B1-Enzym ,Enzym nur in Tumorzellen ,Präkursoren durch CYP1B1 aktiviert,Von der synthetischen zur natürlichen Grundlage ,Resveratrol - Substrat für CYP1B1,Krebshemmende Salvestrole ,Nur wenig Salvestrole in der heutigen Nahrung ,Vermehrte Zufuhr von Salvestrolen ,Wichtige biologische Quellen für Salvestrole
Ernährung und Krebs: Fallstudien mit Salvestrolen (1)
Themen: Ernährung und Krebs: Fallstudien mit Salvestrolen (1),Journal of Orthomolecular Medicine - Band 22, Nr. 4, 2007,Einleitung,Kurz: Auf eine gute Ernährung zu achten, unterstützt in hohem Ausmaß den Abwehrmechanismus.,Fall Nr. 2: Melanom,Fall Nr. 3: Prostatakrebs,Fall Nr. 4: Brustkrebs,Fall Nr. 5: Blasenkrebs,Schlußfolgerung,Fragen und Antworten zur Anwendung von Salvestrolen,Quellenangaben
Ernährung und Krebs: Fallstudien mit Salvestrolen (2)
Themen: Ernährung und Krebs: Fallstudien mit Salvestrolen (2),Journal of Orthomolecular Medicine Vol. 25, No. 1, 2010,Zusammenfassung,Einleitung,Punkteprofil der Salvestrol-Produkte,Fall Nr 1: Brustkrebs im 3. Stadium,Fall Nr. 2: Leberkrebs im 2. Stadium,Fall Nr. 3: Dickdarmkrebs,Fall Nr. 4: Prostatakrebs,Fall Nr. 5: Prostatakrebs,Fall Nr. 6: Hodgkin-Lymphom B im Stadium 3,Schlussbemerkung,"Conflict of Interest“-Erklärung,Fragen und Antworten zur Anwendung von Salvestrolen,Literaturverweise
Ernährung und Krebs: Fallstudien mit Salvestrolen (3)
Themen: Ernährung und Krebs: Fallstudien mit Salvestrolen (3),Journal of Orthomolecular Medicine Vol 27, No 3, 2012,Zusammenfassung ,Einleitung,Punkteprofil der Salvestrol-Produkte,Fall Nr. 1: Brustkrebs im 1. Stadium,Fall Nr. 2: Plattenepithelkarzinom des Anus,Fall Nr. 3: Chronische Lymphatische Leukämie,Fall Nr. 4: Benigne Prostatahyperplasie,Fall Nr. 5: Primäres Peritonealkarzinom im 3. Stadium,Diskussion,Schlussbemerkung,Einverständniserklärungen,"Conflict of Interest“-Erklärung,Fragen und Antworten zur Anwendung von Salvestrolen,Literaturverweise
Fragen und Antworten zur Anwendung von Salvestrolen
Themen: Fragen und Antworten zur Anwendung von Salvestrolen,Welchen Unterschied gibt es zwischen Salvestrole Professional, Basic, Gold und Platinum?,Was ist in der Kapsel enthalten?,Ich kann keine Kapseln schlucken, was kann ich tun?,Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen?,Wie viele Kapseln sollen eingenommen werden?,Beeinträchtigen Salvestrole eine medikamentöse Behandlung?,Wie können Salvestrole besser wirken?,Was sollte während der Einnahme von Salvestrolen vermieden werden?,Sind Salvestrole Antioxidationsmittel?,Sind Salvestrole für Kinder geeignet?,Ist Resveratrol ein Salvestrol?,Eignen sich Salvestrole auch für Haustiere?
Orthomolekulare Therapieempfehlungen bei Krebs
Themen: Orthomolekulare Therapieempfehlungen bei Krebs,Fragen und Antworten zur Anwendung von Salvestrolen
Therapieverfahren der Naturheilkunde
Leberreinigung nach Dr. Hulda Clark: Anleitung
Themen: Leberreinigung nach Dr. Hulda Clark: Anleitung,Die klassische Leberreinigung von Dr. Clark: ,Warum sollte man eine Leberreinigung machen?,Wenn Sie auch andere Reinigungsprogramme durchführen wollen:,Die Aufgaben der Leber,Gallensteine entstehen in der Leber und nicht in der Gallenblase,Ein wirklich guter Rat: Sie sollten zweimal pro Jahr eine Leberreinigung durchführen,Vorbereitungen:,Zur Leberreinigung benötigen Sie:,Die Durchführung der Leberreinigung,Führen Sie gegebenenfalls Reinigungen in zwei- bis dreiwöchigen Abständen durch, aber nicht, wenn Sie krank sind.,Die Leberreinigung ist völlig unbedenklich. ,Glückwunsch!
Leberreinigung nach Dr. Hulda Clark: Fragen und Antworten
Themen: Leberreinigung nach Dr. Hulda Clark: Fragen und Antworten,Bei welchen Problemen sollte man eine Leberreinigung durchführen?,Welche Komplikationen muss man befürchten?,Wofür ist das Ornithin?,Wie oft kann/muss man die Leberreinigung machen?,Wie lange dauert die Leberreinigung?,Kann jeder die Leberreinigung durchführen?,Wie kann man die Leber außerdem unterstützen?,Muss man unbedingt Epsom-Salz nehmen?,Warum sind nach der Leberreinigung noch so viele Kapseln übrig?,Was passiert, wenn man die vorgegebenen Zeiten nicht eingehalten hat oder konnte?,Trotzdem ich die Kapseln nach Anleitung genommen habe, bekam ich keinen Durchfall. Warum?,Mir wurde übel und ich musste mich übergeben, was ist passiert?,Der Durchfall setze schon kurz nach 22.00 Uhr, bzw. in der Nacht ein, was soll ich tun?,Was soll ich machen, wenn ich nachts auf Toilette muss, ich soll ja nicht aufstehen?,Ich kann nicht die ganze Nacht auf dem Rücken liegen, was soll ich tun?,Ich habe alles nach Anleitung gemacht, habe aber keine oder nur wenige kleine, grüne Kügelchen ausgeschieden. Heißt das, dass die Leber gereinigt genug ist?,Ich habe alles gemacht wie immer, aber diesmal hat es irgendwie nicht geklappt, warum?,Ich muss regelmäßig Medikamente (z.B. Blutdrucktabletten) nehmen. Kann ich das während der Leberreinigung?,Die kleinen Kügelchen sind ja weich? Das sind ja gar keine Steine!,Warum sind die Leberwerte nach der Leberreinigung erhöht, bzw. immer noch erhöht? ,Wie macht man eine Leberreinigung?,Kann ich die Leberreinigung auch machen, ohne die Nierenreinigung und Parasitenreinigung zu machen?,In den Medien hört und liest man immer wieder, dass die Leberreinigung überhaupt nicht funktionieren kann und die grünen Kügelchen nur aus dem Olivenöl bestehen. Was soll ich denn jetzt glauben?
Fasten: Reinigung von Körper und Seele
Themen: Fasten: Reinigung von Körper und Seele,Fasten - zehn Wahrheiten über das Fasten,1. Fasten, Heilfasten – das ist ein Unterschied,2. Das kann Fasten bewirken,3. Fasten ist keine Diät,4. Zehn Tage gelten als Minimum für das Fasten,5. Warum der Aschermittwoch ein guter Starttag ist,6. Das dürfen Fastende zu sich nehmen,7. Warum man das Fasten nicht mit einem Festmenü beendet,8. Was Heilfasten mit Körpergeruch zu tun hat,9. Wer auf das Hungern verzichten muss,10. Wie man die Fastenkur am besten durchhält
Basen-Kur zum Ausgleich des Säure-Basen-Haushalts
Themen: Basen-Kur zum Ausgleich des Säure-Basen-Haushalts,Komplettprogramm zum Ausgleich des Säure-Basen-Gleichgewicht,Hier beginnt nun ein wahrer Teufelskreis:,Wie Säuren im Körper entstehen
Metallvergiftungen - ein zunehmendes Zivilisationsproblem
Themen: Metallvergiftungen - ein zunehmendes Zivilisationsproblem,In der Natur kommen giftige Metalle wie Blei, Cadmium, Quecksilber und Aluminium nur in sehr geringen Mengen vor.,Schon manches ungewollt kinderlose Paar konnte nach einer Schwermetallausleitung eine erfolgreiche Schwangerschaft mit einem gesundem Baby melden.,Wenn auch die DNS (Erbträger) betroffen ist, besteht erhöhte Krebsgefahr. ,Aluminium,Blei,Cadmium,Sondermüll ,Quecksilber,"Schlucken verboten"
Amalgam und seine Wirkungen
Themen: Amalgam und seine Wirkungen,Die Geschichte des Amalgams,Wie gelangt Quecksilber in den Körper?,Ausbreitung von Quecksilber im Körper,Warum schadet Quecksilber dem Körper?,Quecksilber schädigt das Immunsystem,Die Schädigung von Nervenzellen,Weitere Schäden,Die Giftigkeit von Quecksilber,Vergiftungserscheinungen,Quecksilber-Speicherung,Nachweis für Quecksilber,Krankheiten,Entstehung von Infektionskrankheiten,Schwangerschaft,Vorsorge und Therapie für das Kind,Mittel zur Ausleitung ,Chlorella Algen,Bärlauch,Koriander,Mineralerde zieht Quecksilber und andere Gifte aus dem Körper,Mineralerde-Bäder ziehen Gifte über die Hautporen aus dem Körper,Fazit
Wie leite ich Schwermetalle aus? Eine Anleitung
Themen: Wie leite ich Schwermetalle aus? Eine Anleitung,Diese Daten sind entnommen aus "Burgersteins Handbuch Nährstoffe", Haug Verlag,Die Entgiftung der Zellen - Vorgehensweise von Dr. Mutter,Verwendung biologischer Mittel,Nach dem Entfernen der Plomben:,Nachdem das Bindegewebe entgiftet ist:,Der richtige Umgang mit Koriander,Maßnahmen zur Verstärkung ,Ausleitung nach Frau Dr. Schreiber,Optimal: Lassen Sie sich testen,Was tun bei Beschwerden (Entgiftungssymptome):,Unterstützung durch Vitalstoffe,Wie lange macht man das alles?
Nierenreinigung nach Dr. Hulda Clark
Themen: Nierenreinigung nach Dr. Hulda Clark
Parasitenprogramm mit Kräutern nach Dr. Hulda Clark
Themen: Parasitenprogramm mit Kräutern nach Dr. Hulda Clark,Reinigen Sie Ihren Körper regelmäßig und stärken Sie Ihr Immunsystem,Beschreibung des Pogramms,Anwendung der Schwarzwalnusstinktur,Einnehmen der Gewürznelken (Kapsel á 500 mg),Einnahme der Wermutkapseln (Kapsel á 350 mg),Anwendung der Ornithin-Kapseln (á 500 mg),Die Anwendung von Arginin (á 500 mg)
Akupressur
Themen: Akupressur,Behandlung,Drücken,Kneten,Reiben,Klopfen,Anwendungsgebiete,Wirkweise und Wirksamkeit,Risiken und Gefahren
Akupunktur
Themen: Akupunktur,Therapieansatz ,Die Grundlagen ,Geschichte ,Behandlung ,Ohrakupunktur ,Moxibustion ,Laserakupunktur ,Elektroakupunktur ,Injektionsakupunktur ,Akupressur ,Akupunktmassage ,Anwendungsgebiete ,Wirkweise und Wirksamkeit ,Risiken und Gefahren
Aromatherapie
Themen: Aromatherapie,Therapieansatz ,Behandlung ,Verwendung ,Die Qualität der Öle ,Zwei Beispiele ,Anwendungsgebiete ,Wirkweise und Wirksamkeit ,Risiken und Gefahren ,Allergische Reaktionen ,Gefahr für Kinder
Ayurveda
Themen: Ayurveda,Therapieansatz ,Gesundheit ist Harmonie ,Vata ,Pitta ,Kapha ,Behandlung ,Die sechs Geschmacksrichtungen ,Weitere Therapieformen ,Anwendungsgebiete ,Risiken und Gefahren
Bioresonanztherapie
Themen: Bioresonanztherapie,Therapieansatz ,Die Geschichte der Bioresonanztherapie ,Behandlung ,Wirkweise und Wirksamkeit
Clean-Me-Out Programm zur Darmreinigung
Themen: Clean-Me-Out Programm zur Darmreinigung,Einflüsse, welche die heutigen Krankheiten hervorrufen ,Die Notwendigkeit einer Darmreinigung ,Exkurs über den Säure-Basen-Haushalt ,Woher kommt Übersäuerung? ,Die Entstehung der Schleimsubstanz im Verdauungssystem ,Die „Clean-Me-Out“ Reinigungskur ,So funktioniert die Reinigung ,Durchführung des Programms in vier Stufen
Colon-Hydro-Therapie zur Darmreinigung
Themen: Colon-Hydro-Therapie zur Darmreinigung,Therapieansatz ,Behandlung ,Wirkweise und Wirksamkeit ,Risiken und Gefahren
Eigenbluttherapie
Themen: Eigenbluttherapie,Die Geschichte der Therapie ,Wie wirkt diese Therapie ,Welche Krankheiten sprechen darauf an und welche nicht ,Die Anwendung ,Erfolgsbilanz und Risiko
Entspannungsmassage
Themen: Entspannungsmassage,Geschichtlicher Überblick ,Theorie ,Technik
Ergotherapie
Themen: Ergotherapie,Ergotherapeuten sind Experten für Aktivitäten und Handlungskompetenz,Ergotherapeuten arbeiten,Der ganzheitliche Ansatz der Ergotherapie
Farbtherapie
Themen: Farbtherapie,Eine Auswahl der häufigsten farbtherapeutischen Heilmethoden,Technik
Feldenkrais
Themen: Feldenkrais,Der kleine Unterschied – eine Demonstration vorab ,Das Ziel: Eingefahrene Muster auflösen und sich neu entdecken ,Die Übungen – nicht schwitzen sondern sich spüren ,Bewusstheit durch Bewegung ,Funktionale Integration ,Anwendungsbereiche – wem hilft die Methode?
Hildegard-Medizin
Themen: Hildegard-Medizin,Ihre Glaubenslehre trägt den Titel "Scivias - Wisse die Wege",Behandlung ,Dinkel ,Muskatnuss ,Melisse ,Lavendel ,Galgant ,Anwendungsgebiete ,Wirkweise und Wirksamkeit ,Risiken und Gefahren
Homöopathie
Themen: Homöopathie,Die Entstehungsgeschichte der Homöopathie,Die Potenzierung,Behandlung ,Das Konstitutionsmittel ,Organspezifische Mittel ,Die Einnahme der Mittel ,Nosoden ,Wirkweise und Wirksamkeit ,Risiken und Gefahren
Kinesiologie
Themen: Kinesiologie,Therapieansatz ,Die Entstehungsgeschichte der Kinesiologie,Der kinesiologische Muskeltest ,Anwendungsmöglichkeiten ,Touch for Health ,Edu-Kinestetik ,Psycho-Kinesiologie (PK) ,Integrative Kinesiologie (IK)
Kneipp-Therapie
Themen: Kneipp-Therapie,Hydrotherapie,Bewegungstherapie,Phytotherapie,Ordnungstherapie,Anwendung
Magnetfeldtherapie
Themen: Magnetfeldtherapie,Die Geschichte der Magnetfeldtherapie ,Behandlung ,Anwendungsgebiete ,Wirkweise und Wirksamkeit ,Risiken und Gefahren
Meditationstechniken
Themen: Meditationstechniken,Bewusstseinszustände von Wissenschaftlern erforscht ,Schmerzen, Bluthochdruck und sogar das Immunsystem lassen sich im Kopf positiv beeinflussen ,Deutliche Spuren im Gehirn ,Entspannung wird sichtbar ,Nervenzellen verändern sich ,Schlechte Verknüpfungen lösen ,Was ist Trance, was Mediation? ,Rosenkranzbeten dient der Beruhigung ,Meditationstechniken verändern das Gehirn ,Immer noch ungeklärt, wie Trance entsteht ,Übersicht über Verfahren ,Yoga ,Tai-Chi ,Autogenes Training
Orthomolekulare Medizin
Themen: Orthomolekulare Medizin,Alternativer Hokuspokus? ,Was ist orthomolekulare Medizin?,Wirkstoffe aus der Natur,Ernährungslehre,Frei übersetzt heißt das Wort „orthomelekular“ so viel wie „richtig versorgt mit Nährstoffen“,1998 hat das Robert-Koch-Institut folgende Zahlen zum Vitaminmangel in Deutschland veröffentlicht,Alle Vitalstoffe auf einen Blick ,Vitamine ,Mineralstoffe ,Vitaminoide ,Spurenelemente ,Sekundäre Pflanzenstoffe ,Aminosäuren ,Fettsäuren ,Das sind die Vorteile von Vitalstoffen in der Medizin,Ihr Körper braucht täglich 45 Nährstoffe in ausreichender Dosierung ,Leider hat unser Obst und Gemüse heute auch nicht mehr die Qualität in Bezug auf die Inhalte an Mikronähstoffen, wie das früher noch der Fall war. ,Vitalstoffe heilen Krankheiten ,Die Sicht der Kritiker ,Die 4 häufigsten Mythen und Vorurteile gegen Vitalstoffe ,Mythos Nr. 1: Vitalstoffkombinationen sind unnötig und produzieren lediglich „teuren Urin" ,Mythos Nr. 2: Zu viel Vitamin C verursacht Oxalsäure-Nierensteine ,Mythos Nr. 3: Der Nutzen der Präparate ist nicht belegt ,Mythos Nr. 4: Vitaminmangel gibt es nicht mehr ,Der Mensch wird krank und altert früher. ,„Es ist leichter, eine schon hundertmal gehörte Lüge zu glauben, als eine zum ersten Mal gehörte Wahrheit.“ ,"Lass die Nahrung Deine Medizin sein und Medizin Deine Nahrung"
Phytotherapie (Pflanzenheilkunde)
Themen: Phytotherapie (Pflanzenheilkunde),Die Geschichte der Phytotherapie,Die moderne Phytotherapie,Tees für die innere Anwendung,Aufguss (Infus):,Aufkochung:,Gurgellösungen ,Inhalationen,Bäder,Waschungen, Umschläge,Andere Anwendungsformen,Wirkweise und Wirksamkeit,Risiken und Gefahren,Die Qualität der Heilkräuter
Placebo
Themen: Placebo,Aus der Forschung,Der Schein wirkt: Placebo-Salbe lindert Schmerzen,Placebo - Wenn Scheinmedikamente gegen Schmerzen helfen,Fehlurteil: Patient ist kein Simulant,Unser Denken und Fühlen beeinflusst die Schmerzverarbeitung,Eine Tablette für verschiedene Symptome,Große Tabletten wirken besser,Placeboeffekt gezielt und unterstützend einsetzen
Traditionelle Chinesische Medizin
Themen: Traditionelle Chinesische Medizin,Yin und Yang,Die fünf Elemente,Lebenskraft: Qi,Behandlung - Die Diagnosemethoden,Die Methoden innerhalb der TCM,Anwendungsgebiete,Wirkweise und Wirksamkeit,Risiken und Gefahren
Wickel und Packungen
Themen: Wickel und Packungen,Wärmeentziehende Wickel,Kalte Wadenwickel,Kalte Lendenwickel,Kalte Halswickel,Wärmestauende Wickel,Heiße Brustwickel,Schweißtreibende Wickel,Zusätze für kalte Wickel
Wenn Medikamente zu Vitalstoff-Räubern werden
Arzneimittel-Allergien - Seien Sie bei allen Präparaten vorsichtig
Themen: Arzneimittel-Allergien - Seien Sie bei allen Präparaten vorsichtig
Mehr Hirnschläge nach Hormoneinnahme
Themen: Mehr Hirnschläge nach Hormoneinnahme
Schmerzmittel erhöhen den Blutdruck
Themen: Schmerzmittel erhöhen den Blutdruck,Gängige Schmerzmittel wie Aspirin, Paracetamol oder Ibuprofen können Bluthochdruck auslösen,Blutgefäße bleiben starr,Aspirin schlecht für Herzpatienten?
Warnungen vor den verheerenden Nebenwirkungen der Statine
Themen: Warnungen vor den verheerenden Nebenwirkungen der Statine,Nebenwirkungen der Cholesterinsenker,Bei vielen Menschen, die Statine einnehmen, kann Verwirrtheit auftreten.
Frühe Antibiotikagaben fördern Asthma
Themen: Frühe Antibiotikagaben fördern Asthma
Absolute Blamage für Chemotherapie
Themen: Absolute Blamage für Chemotherapie,Chemotherapie: Die Erfolgschanchen liegen gerade mal bei 2-3%.,Kommentar:
Weitere Warnungen vor den verheerenden Nebenwirkungen der Statine
Themen: Weitere Warnungen vor den verheerenden Nebenwirkungen der Statine,900 Studien warnen vor der Gefahr für Ihre Gesundheit, die von Statinen ausgeht,Die Risiken und möglichen Konsequenzen,Lebensbedrohliche Nebenwirkungen
Wenn Sie Statine einnehmen, müssen Sie Ihr Coenzym Q10 berücksichtigen
Themen: Wenn Sie Statine einnehmen, müssen Sie Ihr Coenzym Q10 berücksichtigen
Wenn schon krank, dann am liebsten so gesund wie möglich!
Themen: Wenn schon krank, dann am liebsten so gesund wie möglich!,Es ist leider viel zu wenig bekannt, dass und welche Interaktionen zwischen Medikamenten und Mikronährstoffen bestehen.,Arzneimittel und Mikronährstoffe nutzen die gleichen Transport- und Stoffwechselwege im Körper.,Ein erhöhtes Risiko für Arzneimittel-Nährstoff-Interaktionen haben vor allem Risikogruppen wie chronisch Kranke, Kinder und besonders Senioren. ,Ein paar Beispiele:,Ein Literaturhinweis,Wichtiger Hinweis und Warnung
Mikronährstoffdefizite bei älteren Menschen
Themen: Mikronährstoffdefizite bei älteren Menschen,Wenn schon krank, dann am liebsten so gesund wie möglich!,Mikronährstoffdefizite bei älteren Menschen,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Symptome bei Mikronährstoffmangel
Themen: Symptome bei Mikronährstoffmangel,Wenn schon krank, dann am liebsten so gesund wie möglich!,Symptome bei Mikronährstoffmangel,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Auswirkungen synthetischer Hormone auf Ihren Körper
Themen: Auswirkungen synthetischer Hormone auf Ihren Körper,Wirkmechanismus der Antibabypille,Erhöhte Thrombosegefahr durch die Einnahme der Antibabypille,Auf dem Beipackzettel eines oralen Kontrazeptivums findet man u.a. folgende Informationen:,Welche Vitamine und Mineralstoffe werden währenden der Einnahme der Antibabypille vermehrt benötigt?,Orale Kontrazeptiva erhöhen den Vitamin B-Bedarf,Orale Kontrazeptiva erhöhen den Vitamin B6 (Pyridoxin)-Bedarf,Vitamin B6-Mangel kann zu folgenden Symptomen führen:,Erhöhte Homocysteinwerte durch Vitamin B6-Mangel,Störungen im Tryptophanstoffwechsel als Ursache für Nervosität, Reizbarkeit und Depressionen,Erhöhtes Diabetesrisiko durch Vitamin B6-Mangel,Orale Kontrazeptiva erhöhen den Folsäure-Bedarf,Eine unzureichende Folsäureversorgung kann zu folgenden Symptomen führen:,Die Folsäure ist das Schwangerschaftsvitamin,5-MTHF ist der Wirkstoff der Wahl!,Orale Kontrazeptiva erhöhen den Vitamin B2 (Riboflavin)-Bedarf,Symptome eines Vitamin B2-Mangels,Orale Kontrazeptiva erhöhen den Vitamin B12 (Cobalamin)-Bedarf,Symptome eines Vitamin B12-Mangels,Orale Kontrazeptiva erhöhen den Vitamin C-Bedarf,Symptome eines Vitamin C- Mangels ,Auswirkungen der Pille auf die Leberfunktion,Orale Kontrazeptiva erhöhen den Magnesium-Bedarf,Welche Symptome können bei einem Magnesiummangel auftreten?,Orale Kontrazeptiva erhöhen den Zink-Bedarf,Anzeichen eines Zinkmangels,Sind diese Informationen auf die Hormonersatztherapie übertragbar?,Was ist die Hormonersatztherapie?
Analgetika und Vitalstoffe
Themen: Analgetika (Schmerzmittel) und Vitalstoffe,Wechselwirkungen von Medikamenten und Mikronährstoffen und was man unbedingt darüber wissen sollte!,Was sind Analgetika?,Acetylsalicylsäure (ASS, Aspirin®) und Folsäure / Vitamin B12,Acetylsalicylsäure (ASS, Aspirin®) und Eisen,Acetylsalicylsäure (ASS, Aspirin®) und Vitamin C,NSAIDs (z.B. Salicylate, Indometacin) und Eisen ,Paracetamol und N-Acetylcystein (NAC),Opioid-Analgetika und Mikronährstoffe,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Antazida und Vitalstoffe
Themen: Antazida (Säureblocker) und Vitalstoffe,Wechselwirkungen von Medikamenten und Mikronährstoffen und was man unbedingt darüber wissen sollte!,Was sind Antazida?,Welche Wirkstoffe sind in Antazida enthalten?,Wie wirken säurebindende Mittel?,Al/Mg-Hydroxid-haltige Antazida und Säureblocker,Aluminiumhaltige Antazida, Zitronensäure-haltige Mineralstoff-/Vitaminpräparate und Zitrussäfte,H2-Blocker und Zink,Natriumhydrogencarbonat und Folsäure/Vitamin B12,Protonenpumpenhemmer und Vitamin B12,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Antiadiposita und Vitalstoffe
Themen: Antiadiposita (Schlankheitsmittel) und Vitalstoffe,Wechselwirkungen von Medikamenten und Mikronährstoffen und was man unbedingt darüber wissen sollte!,Was sind Antiadiposita?,Wirkungen von Antiadiposita,Zugelassener Wirkstoff: Lipasehemmer,Alternative Antiadiposita,Orlistat und fettlösliche Vitamine,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Antianämika und Vitalstoffe
Themen: Antianämika (Mittel zur Behandlung von Anämie) und Vitalstoffe,Wechselwirkungen von Medikamenten und Mikronährstoffen und was man unbedingt darüber wissen sollte!,Was ist ein Antianämikum?,Wirkstoffe in Antianämika,Anwendungsgebiete der Antianämika,Wie wirken blutbildende Mittel?,Eisen und Vitamin C,Eisen und Mineralstoffe,Eisen und Erythropoetin,Eisen und Vitamin C,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Antiasthmatika und Vitalstoffe
Themen: Antiasthmatika (Mittel zur Behandlung von Asthma) und Vitalstoffe,Wechselwirkungen von Medikamenten und Mikronährstoffen und was man unbedingt darüber wissen sollte!,Was sind Antiasthmatika?,Inhalationsgeräte für Antiasthmatika,Theophyllin und Vitamin B6,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Antidiabetika und Vitalstoffe
Themen: Antidiabetika (Mittel zur Behandlung von Diabetes) und Vitalstoffe,Wechselwirkungen von Medikamenten und Mikronährstoffen und was man unbedingt darüber wissen sollte!,Was ist ein Antidiabetikum?,Übersicht über die Wirkstoffe in Antidiabetika,Orale Antidiabetika und Chrom,Orale Antidiabetika und Alpha-Liponsäure,Metformin und Vitamin B12,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Antibiotika und Vitalstoffe
Themen: Antibiotika und Vitalstoffe,Wechselwirkungen von Medikamenten und Mikronährstoffen und was man unbedingt darüber wissen sollte!,Was sind Antibiotika?,In Antibiotika verwendete Wirkstoffe,Anwendungsgebiete der Antibiotika,Probleme und Ungereimtheiten um Antibiotika, Nebenwirkungen der Antibiotika,Gyrasehemmer und Mineralstoffe,Tetracycline und Mineralstoffe,Pivalinsäurehaltige Antibiotika und L-Carnitin,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Antiepileptika und Vitalstoffe
Themen: Antiepileptika (Mittel zur Behandlung von Epilepsie) und Vitalstoffe,Wechselwirkungen von Medikamenten und Mikronährstoffen und was man unbedingt darüber wissen sollte!,Was sind Antiepileptika?,Verwendete Wirkstoffe in Antiepileptika,Anwendungsgebiete der Antiepileptika,So wirken Antiepileptika,Antiepileptika und Vitamin D,Antiepileptika und Folsäure,Antiepileptika und Homocystein,Phenytoin und Folsäure,Antiepileptika und Vitamin K,Valproinsäure und L-Carnitin,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Antihypertonika und Vitalstoffe
Themen: Antihypertonika (Mittel zur Behandlung von erhöhtem Blutdruck) und Vitalstoffe,Wechselwirkungen von Medikamenten und Mikronährstoffen und was man unbedingt darüber wissen sollte!,Was sind Antihypertonika?,Wirkstoffe in Antihypertonika,Was man zu Bluthochdruck wissen sollte,Nebenwirkungen der Pillen gegen Bluthochdruck,Die Ursachen von Bluthochdruck sind seit Jahrzehnten bekannt,ACE–Hemmer und Kalium,ACE-Hemmer und Zink,Angiotensinrezeptorantagonisten und Kalium,Calciumantagonisten und Grapefruitsaft,(Di)Hydralazinhaltige Antihypertonika und Vitamin B6,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Antikoagulantien und Vitalstoffe
Themen: Antikoagulantien (Mittel zur Hemmung der Blutgerinnung) und Vitalstoffe,Wechselwirkungen von Medikamenten und Mikronährstoffen und was man unbedingt darüber wissen sollte!,Was sind Antikoagulanzien?,Welche Wirkstoffe sind den Antikoagulanzien zugeordnet?,Anwendungsgebiete der Antikoagulanzien,Vitamin K-Antagonisten und Knochenstoffwechsel,Vitamin K – Antagonisten und Vitamin K,Vitamin K-Antagonisten und Coenzym Q10,Vitamin K-Antagonisten und Vitamin E,Vitamin K-Antagonisten und Omega-3-Fettsäuren,Heparine und Knochenstoffwechsel,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Antirheumatika und Antiphlogistika und Vitalstoffe
Themen: Antirheumatika und Antiphlogistika (Entzündungshemmende Medikamente) und Vitalstoffe,Wechselwirkungen von Medikamenten und Mikronährstoffen und was man unbedingt darüber wissen sollte!,Was sind nicht-steroidale Antirheumatika? ,Verwendete Wirkstoffe in nicht-steroidalen Antirheumatika,Anwendungsgebiete für nicht-steroidale Antirheumatika,So wirken nicht-steroidale Antirheumatika,Nach ihrer chemischen Struktur werden nicht-steroidale Antirheumatika häufig noch in verschiedene Untergruppen eingeteilt:,Methotrexat und Folsäure,NSAIDs und Vitamin E,Antirheumatika und Omega-3-Fettsäuren,NSAIDs und Kalium,Sulfasalazin und Folsäure,NSAIDs und Glucosaminsulfat,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Corticosteroide und Vitalstoffe
Themen: Corticosteroide (Kortison-Derivate) und Vitalstoffe,Wechselwirkungen von Medikamenten und Mikronährstoffen und was man unbedingt darüber wissen sollte!,Was sind Corticosteroide?,Was ist Kortison?,Wie wird Kortison angewendet?,Warum hat Kortison so einen "schlechten Ruf?,Was sind die typischen Nebenwirkungen des Kortisons?,Glucocorticoide und Calcium,Glucocorticoide und Vitamin D,Glucocorticoide und Omega-3-Fettsäuren,Glucocorticoide und Vitamin C,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Diuretika und Vitalstoffe
Themen: Diuretika (Entwässerungsmittel) und Vitalstoffe,Wechselwirkungen von Medikamenten und Mikronährstoffen und was man unbedingt darüber wissen sollte!,Was sind Diuretika?,Thiaziddiuretika und Magnesium/Kalium,Schleifendiuretika und Magnesium/Kalium,Furosemid (Lasix®) und Vitamin B1,Thiaziddiuretika / Schleifendiuretika und Homocystein,Schleifendiuretika und Calcium,Kaliumretinierende Diuretika und Kalium,Thiaziddiuretika und Zink,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Gichtmittel und Vitalstoffe
Themen: Gichtmittel und Vitalstoffe,Wechselwirkungen von Medikamenten und Mikronährstoffen und was man unbedingt darüber wissen sollte!,Was sind Gichtmittel?,Wirkstoffe in Gichtmitteln,Wirkweise der Gichtmittel,Colchicin und Vitamin B12,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Immunsuppressiva und Vitalstoffe
Themen: Immunsuppressiva (Medikamente die das Immunsystem unterdrücken) und Vitalstoffe,Wechselwirkungen von Medikamenten und Mikronährstoffen und was man unbedingt darüber wissen sollte!,Was sind Immunsuppressiva?,Wie wirken Immunsuppressiva?,Unterschiedliche Medikamente mit verschiedenen Wirkungen und Nebenwirkungen,Aggressive Erkrankungen erfordern aggressive Therapien,Ciclosporin und Kalium,Ciclosporin und Magnesium,Ciclosporin und Homocystein,Ciclosporin und Omega-3-Fettsäuren,Ciclosporin und Grapefruitsaft,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Kardiaka und Koronarmittel (Herzmittel) und Vitalstoffe
Themen: Kardiaka und Koronarmittel (Herzmittel) und Vitalstoffe,Wechselwirkungen von Medikamenten und Mikronährstoffen und was man unbedingt darüber wissen sollte!,Was sind Kardiaka?,Herzglykoside und Kalium,Herzglykoside und Magnesium,Herzglykoside und Hypokaliämie/Hypomagnesiämie,Kardiaka und L-Carnitin,Kardiaka und Coenzym Q10,Nitrate und Vitamin C,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Laxanzien (Abführmittel) und Vitalstoffe
Themen: Laxanzien (Abführmittel) und Vitalstoffe,Wechselwirkungen von Medikamenten und Mikronährstoffen und was man unbedingt darüber wissen sollte!,Was sind Laxantien?,Die Mittel und ihre Wirkungen,Laxanzien und Elektrolyte,Laxanzien und Folsäure,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Lipid- und Cholesterinsenker und Vitalstoffe
Themen: Lipid- und Cholesterinsenker und Vitalstoffe,Wechselwirkungen von Medikamenten und Mikronährstoffen und was man unbedingt darüber wissen sollte!,Was sind Cholesterinsenker?,Studien von der Industrie finanziert,Auf andere Risikofaktoren achten,Lebensstil umstellen,Statine und Coenzym Q10,Statine und Omega-3-Fettsäuren,Statine und Nicotinsäure (Vitamin B3),Nicotinsäure und Homocystein,Statine und Grapefruitsaft,Fibrate und Homocystein,Anionenaustauscher und Vitamin A, D, E, K,Anionenaustauscher und Vitamin B12,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Migräneprophylaktika und Vitalstoffe
Themen: Migräneprophylaktika und Vitalstoffe,Wechselwirkungen von Medikamenten und Mikronährstoffen und was man unbedingt darüber wissen sollte!,Was ist Migräne-Prophylaxe?,Die Mittel zur Migräne-Prophylaxe,Betablocker und Coenzym Q10,Betablocker und Vitamin B2,Beta-Blocker und Magnesium,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Neuropathie-Präparate und Vitalstoffe
Themen: Neuropathie-Präparate (Mittel zur Behandlung der peripheren Nerven) und Vitalstoffe,Wechselwirkungen von Medikamenten und Mikronährstoffen und was man unbedingt darüber wissen sollte!,Was sind Mittel bei Neuropathie?,Wirkweisen der Mittel bei Nervenschäden,Alpha-Liponsäure und Nahrungsbestandteile,Alpha-Liponsäure und orale Antidiabetika,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Osteoporosemittel und Vitalstoffe
Themen: Osteoporosemittel und Vitalstoffe,Wechselwirkungen von Medikamenten und Mikronährstoffen und was man unbedingt darüber wissen sollte!,Was sind Osteoporosemittel?,Nebenwirkungen von Osteoporosemitteln,US-Behörde prüft Meldungen über spontane Knochenbrüche nach Bispohosphonat-Behandlungen ,Osteoporose-Mittel birgt Krebsrisiko,Biphosphonate, orale und Mineralstoffe,Strontiumranelat und Calcium,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Psychopharmaka und Vitalstoffe
Themen: Psychopharmaka und Vitalstoffe,Wechselwirkungen von Medikamenten und Mikronährstoffen und was man unbedingt darüber wissen sollte!,Was sind Psychopharmaka?,Nebenwirkungen von Psychopharmaka,Trizyklische Antidepressiva und Vitamin B2,Neuroleptika (Phenothiazine) und Vitamin B2,Clozapin (Leponex®) und Selen,Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) und Folsäure,Methylphenidat (Ritalin®) und Magnesium,Methylphenidat (Ritalin®) und Omega-3-Fettsäuren (EPA/DHA),Methylphenidat (Ritalin®) und Zink,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Parkinsonmittel und Vitalstoffe
Themen: Parkinsonmittel und Vitalstoffe,Wechselwirkungen von Medikamenten und Mikronährstoffen und was man unbedingt darüber wissen sollte!,Welche Medikamente gibt es gegen Parkinson?,Nebenwirkungen der Parkinson-Medikamente,Prognose zur Parkinson-Behandlung mit Medikamenten,Levodopa und Vitamin B6,Levodopa und Homocystein,Levodopa und Coenzym Q10,Levodopa und Eisen,Entacapon und Eisen,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Schilddrüsentherapeutika und Vitalstoffe
Themen: Schilddrüsentherapeutika und Vitalstoffe,Wechselwirkungen von Medikamenten und Mikronährstoffen und was man unbedingt darüber wissen sollte!,Was sind Schilddrüsentherapeutika?,Levothyroxin und Selen,Levothyroxin und Calcium, Eisen,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Antiöstrogene und Vitalstoffe
Themen: Antiöstrogene (Sexualhormone) und Vitalstoffe,Wechselwirkungen von Medikamenten und Mikronährstoffen und was man unbedingt darüber wissen sollte!,Was sind Antiöstrogene?,Anwendungsgebiete der Antiöstrogene,Wirkungsweise der Antiöstrogene,Orale Kontrazeptiva („die Pille“) und Vitamin B6,Orale Kontrazeptiva („die Pille“) und Folsäure,Tamoxifen und Coenzym Q10,Die Nebenwirkungen der Antibabypille - Ergänzende Literatur,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Virusstatika und Vitalstoffe
Themen: Virusstatika und Vitalstoffe,Wechselwirkungen von Medikamenten und Mikronährstoffen und was man unbedingt darüber wissen sollte!,Was sind Virustatika?,Wie wirken virenhemmende Mittel?,Zidovudin und Antioxidantien,Nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren und L-Carnithin,Tamoxifen und Coenzym Q10,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Zytostatika (Chemotherapeutika) und Vitalstoffe
Themen: Zytostatika (Chemotherapeutika) und Vitalstoffe,Wechselwirkungen von Medikamenten und Mikronährstoffen und was man unbedingt darüber wissen sollte!,Was sind Zytostatika?,Cisplatin und Selen,Ifosfamid und L-Carnithin,Cisplatin und L-Carnithin,Anthrazykline und L-Carnithin,Anthrazykline und Selen,Anthrazykline und Coenzym Q10,Pemetrexed und Folsäure, Vitamin B12,Literaturhinweise,Wichtiger Hinweis und Warnung
Sonstige Informationen zu natürlicher Gesundheit
Zu wenig Schlaf ist Gift
Themen: Zu wenig Schlaf ist Gift ,Mindestens fünf Stunden sollten es laut einer amerikanischen Studie sein
Schlank durch Schlaf
Themen: Schlank durch Schlaf ,Dauer der Nachtruhe entscheidet über Körpergewicht bei Kindern
Besser Schlafen dank Gewichtsverlust
Themen: Besser Schlafen dank Gewichtsverlust
EU-Studie bestätigt: Handy-Strahlung schädigt das Erbgut
Themen: EU-Studie bestätigt: Handy-Strahlung schädigt das Erbgut
Gesundes Gedächtnis trotz schrumpfenden Gehirns
Themen: Gesundes Gedächtnis trotz schrumpfenden Gehirns
Giftstoff als wichtiger Faktor bei Alzheimererkrankungen identifiziert
Themen: Giftstoff als wichtiger Faktor bei Alzheimererkrankungen identifiziert
Viele Mikroorganismen mögen es sauer
Themen: Viele Mikroorganismen mögen es sauer
Chronische Darmentzündung
Themen: Chronische Darmentzündung ,Neuseeländische Forscher entdecken neue Risikofaktoren
Fisch schützt Kleinkinder vor Allergien
Themen: Fisch schützt Kleinkinder vor Allergien
Alzheimer: Natürliche Antikörper attackieren Gehirnplaques
Themen: Alzheimer: Natürliche Antikörper attackieren Gehirnplaques,Der menschliche Körper besitzt möglicherweise einen angeborenen Schutz vor Alzheimer.
Alzheimer und Diabetes mellitus Typ 2
Themen: Alzheimer und Diabetes mellitus Typ 2
Schilddrüsenunterfunktion, ein Faktor für Gewichtszunahme
Themen: Schilddrüsenunterfunktion, ein Faktor für Gewichtszunahme
Übergewicht und Typ-2-Diabetes
Themen: Übergewicht und Typ-2-Diabetes:,Eine optimale Ernährung kann helfen, die Risiken der Erkrankung zu verringern
Akupressur und Ingwer gegen Übelkeit in der Schwangerschaft
Themen: Akupressur und Ingwer gegen Übelkeit in der Schwangerschaft